Erfahrungsheilkunde 2003; 52(4): 241-257
DOI: 10.1055/s-2003-38967
Originalia

Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Das CEIA-Flockungsprofil in der Diagnostik und Differentialdiagnostik allergischer Erkrankungen

Helmut Sauer
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. April 2003 (online)

Zusammenfassung

Allergien nehmen ständig zu. Die Diagnostik bereitet aufgrund vielfältiger Faktoren oft erhebliche Probleme. Ökonomische Zwänge erfordern eine Beschränkung auf aussagefähige Methoden.

Das CEIA-Flockungsprofil stellt eine solche komplementär-serologische Methode dar. Mit ihr werden praktisch das „Proteom” des Patienten (die Gesamtheit seiner Proteine in ihrer Dynamik unter dem Einfluß von Vegetativum, Hormonen, Umwelt, Ernährung usw.) erfasst.

Anhand des CEIA-Flockungsprofils lässt sich eine zielgerichtete und effektive Allergiebehandlung durchführen und deren Erfolg kontrollieren und objektivieren.

Abstract

The frequency of allergies increases. The diagnosis is often difficult due to many different factors. Oeconomic reasons enforce the practitioner to look for high reliable methods.

The CEIA floculation profile is such a complementary method. By this mean we can obtain a picture from the “proteom” of the patient (that means the totality of his proteins in their dynamic influenced by vegetative, digestive, hormonal and environmental factors).

With this profile we can start a targeted and effective allergy therapy and at the same time control and objectivate the results.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. med. Helmut Sauer

Arzt für Allgemeinmedizin

Rheinstr. 7

76337 Waldbronn-Reichenbach