Rehabilitation (Stuttg) 2003; 42(3): 136-142
DOI: 10.1055/s-2003-40096
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Pauschalierte Vergütung in der medizinischen Rehabilitation

Prospective Payment in Medical RehabilitationM.  Lüngen1 , K.  W.  Lauterbach1
  • 1Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Universität zu Köln
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 June 2003 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Nach Einführung der DRG im akutstationären Bereich wird die Nutzung von pauschalierenden Vergütungen im Bereich der medizinischen Rehabilitation ebenfalls diskutiert. Insbesondere zwei Systeme sind international bereits erprobt worden. FIM-FRG werden als ein System der fallpauschalierten Vergütung insbesondere in der Rehabilitation eingesetzt. RUG-III finden sich im Bereich der Langzeitpflege und basieren auf Tagespauschalen. Es wird empfohlen, insbesondere die FIM-FRG oder eines der daraus abgeleiteten Systeme in Deutschland auf ihre Tauglichkeit für Vergütungszwecke zu erproben.

Abstract

After introducing DRGs (Diagnosis-Related Groups) in the prospective payment system for German hospitals, the use of per-case reimbursement for medical rehabilitation as well is being discussed. In particular two systems have already been tested internationally. FIM-FRG were especially developed for a prospective payment system for inpatient rehabilitation facilities. RUG-III are used for reimbursing long-term care in nursing homes and are based on a per-day payment. It is recommended to test the FIM-FRG or one of the refined systems in Germany in a pilot project.