Zusammenfassung
Die Gradeinteilung der Arzneimittelwertigkeit im Kent'schen
Repertorium folgt gewissen Regeln, die nicht allgemein bekannt sind und auch
nicht durchgängig befolgt werden. Daher ist eine Verschreibung, die sich
darauf gründet, nicht immer zuverlässig und eine neue Gradeinteilung
sinnvoll. Neue Regeln zur Einteilung in drei Grade werden vorgeschlagen: 3.
Grad: 8 klinische Verfikationen aus 3 Quellen für ein Prüfsymptom, 2.
Grad: eine klinische Verifikation eines Arzneisymptoms, 1. Grad: ein
dokumentiertes Arzneisymptom.
Summary
The grading system of the valence of remedies in Kents repertory
consists in certain rules which are not generally known and not generally
applied. Thus a prescription founded on this system is not always valid. New
grade rules for three degrees are suggested: 3rd degree: 8 clinical
confirmations from 3 different sources for a proving symptom, 2nd
degree: one clinical confirmation for a symptom, 1st degree: one
documented symptom.
Schlüsselwörter
Repertorium - Gradeinteilung - Wertigkeit
Keywords
Repertory - grade rules - valence of a symptom
Anmerkungen
01 Nach einem Vortrag beim 2. Internationalen Coethener
Erfahrungsaustausch am 21.9.2002. (Übersetzung: Gerhard Bleul)
Literatur
- 01
Berridge E W.
Heart disease cured with Gelsemium.
IHA.
1881;
245
- 02 Boericke W. Materia Medica with Repertory. 9th edition New Delhi; Jain Publishers
- 03 Hale E M. Materia medica of the new remedies. Philadelphia; Boericke & Tafel 1864
- 04 Hering C. Guiding Symptoms of our Materia Medica. Philadelphia, New Delhi:; 1879-1891
Jain Publishers
- 05 Kent J T. 58 Lectures on Homoepathic Materia Medica. Philadelphia; 1911 Reprint
New Delhi Jain Publishers
- 06 Schmidt P, Chand D H. Kent's Final General Repertory. New Delhi; National Homoeopathic
Pharmacy 1980
- 07 Seiler H. Verifikation der Arzneimittelsyptome bei Hahnemann, in Bleul
G: ICE 2 - Congress Reader. Köthen; Europäisches Institut für
Homöoapathie 2002
- 08 Tyler M L. Homoeopathic Drug Pictures. London; 1952, 1980 Reprint New Delhi Jain
Publishers
- 09 van Zandvoort R. Complete Repertory. Leidschendam; IRHIS 2002
Anschrift des Verfassers:
Roger van Zandvoort
Gruttosingel 3
NL-2496 HW Den Haag