RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2003-41099
Welche Behandlung zur Knorpelregeneration ist bei Arthrose sinnvoll?
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. August 2003 (online)

Frage: Gibt es erfolgversprechende Behandlungsmöglichkeiten zur Knorpelregeneration bei Arthrosen? Sowohl bei degenerativen als auch bei posttraumatischen Knorpelläsionen werden z.Zt. verschiedene Therapieansätze diskutiert wie z. B. Anbohrung, Refixierung von Knorpel-Knochen Flakes, autologe osteochondrale Transplantation oder autologe Chondrozyten-Implantation. Ferner gibt es medikamentöse Ansätze zur Therapie wie intraartikuläre Hyaluronsäure-Injektionen. Welche Behandlungsoptionen werden von Ihnen als sinnvoll angesehen?
Literatur
- 1
Agneskirchner J D, Brucker P, Burkart A, Imhoff A B.
Large osteochondral defects of the femoral condyle: press-fit
transplantation of the posterior femoral condyle (MEGA-OATS).
Knee
Surg Sports Traumatol
Arthrose.
2002;
10
160-168
MissingFormLabel
- 2
Brief A A, Maurer S G, Di Cesare P E.
Use of glucosamine and chondroitin sulfate in the management
of osteoarthritis.
J Am Acad Orthop
Surg.
2001;
9
71-78
MissingFormLabel
- 3
Brittberg M, Lindahl A, Nilsson A, Ohlsson C, Isaksson O, Peterson L.
Treatment of deep cartilage defects in the knee with
autologous chondrocyte transplantation.
N Engl J
Med.
1994;
331
889-895
MissingFormLabel
- 4
Felson D T, Anderson J J.
Hyaluronate sodium injections for osteoarthritis: hope, hype,
and hard truths.
Arch Intern
Med.
2002;
162
245-247
MissingFormLabel
Autor
Prof. Dr. Jürgen Degreif
Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie,
Städt. Kliniken
Hirschlandstr 97
73730 Esslingen/N.