Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-41226-2
Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Anhang
Publication History
Publication Date:
14 May 2004 (online)


Cellagon aurum: Inhaltsstoffe, Herstellung und Anwendung
Inhaltsstoffe
Orangensaftkonzentrat, Oligofructose, Traubensaftkonzentrat, Maracujafrucht-, Aloe Vera-Saft, Zitronensaftkonzentrat, Möhrensaft - milchsauer vergoren, Rote Bete-Saft - milchsauer vergoren, levitiertes Quellwasser, Säuerungsmittel Citronensäure; Vitamine: C, Niacin, E, Pantothenat, B6, B2, B1, Folsäure, Biotin und B12 sowie 10 mg[*] Provitamin A; Fruchtpektin, 1250 mg[*] Traubenkernextrakt mit OPC, Bierhefen, 1000 mg[*] L-Carnitin, Grünkohlextrakt, Calciumlactat, Artischockenkonzentrat, Lindenblütenextrakt, Matekonzentrat, Magnesiumcarbonat, Süßstoffe: 0,46 g[*] Natriumcyclamat und 0,08 g[*] Saccharin-Natrium; Borretschsamen-, Hagebuttenkern-, Kürbiskernöl, Schisandrafruchtkonzentrat, Shiitake-Extrakt, 500 mg[*] Omega-3 Öl, Stutenmilch - gefriergetrocknet (Kumys), Johannisbeerenkonzentrat, nat. Aroma, Tomaten-, Brennnessel-, Hagebutten-, Kresse-, Brokkoli-, Heidelbeeren-, Topinamburkonzentrat, Acerolakirsch-, Grüner Weizengras-, Holunderbeerenextrakt, Lecithin, Apfel-Hagebuttenextrakt, Kürbiskonzentrat, Wiesenkräuter-Würzmischung, Zitronenmelissen-, Hopfen-, Paprika-Extrakt, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Selleriewurzel-, Brennnesselkraut-, Petersilien-, Zwiebelkonzentrat, Lapacho-Tee-Extrakt, Gelee Royal, Coenzym Q10.
Herstellung
Cellagon aurum ist ein Konzentrat aus Früchten, Kräutern, Beeren und Gemüsesäften, für dessen Herstellung nur ausgewählte und qualitativ hochwertige Ausgangsprodukte verwendet werden.
Um die natürlich Struktur und biologische Aktivität der pflanzlichen Inhaltsstoffe möglichst weitgehend zu erhalten, wird bei der Produktion des Konzentrats ein Hochvakuum-Niedertemperatur-Verfahren (verfahrensgeschützt) eingesetzt. Dabei wird den Pflanzensäften in einem starken Vakuum bei einer Temperatur von 27 °C bis 29 °C das Wasser entzogen.
Anwendung
10 ml Cellagon aurum werden mit 120 ml Wasser verdünnt (Kappe über dem Verschluss dient als Messbecher). Es wird empfohlen, diese Menge zunächst über einen Zeitraum von ca. 100 Tagen zweimal täglich einzunehmen, danach einmal täglich. In Phasen beruflicher, privater oder gesundheitlicher Stresssituationen ist es sinnvoll, die tägliche Menge von Cellagon aurum wieder auf das Doppelte zu steigern.