Pneumologie 2003; 57(8): 473-474
DOI: 10.1055/s-2003-41549
Preisarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Chronischer Husten: Assoziationen zwischen Klinik und nervalen Einflüssen

Chronic cough: Associations between clinical symptoms and the nervous systemD.  A.  Groneberg1
  • 1Klinische Forschergruppe Allergologie, Charité, Humboldt-Universität zu Berlin
Preisträger des GSK-Forschungsstipendiums Atemwegserkrankungen 2003 der Deutschen Atemwegsliga
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 August 2003 (online)

Preview

Hintergrund

Husten ist das häufigste Symptom, das Patienten zur Konsultation eines Arztes führt [1]. Allein nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel („over the counter medicines”) im Wert von über 320 Mio. £ in Großbritannien und über 2,3 Mrd. US-$ in den USA werden zur Behandlung des Symptomenkomplexes „cough/cold” jährlich ausgegeben [1]. Im Gegensatz zu diesen extrem hohen sozioökonomischen Kosten [1] und der potenziellen Verschlechterung der Health-Related Quality of Life (HRQoL) von Patienten mit chronischen Hustenformen [2], gibt es vergleichsweise wenige fundierte pathophysiologische Daten [3], die eine gezielte Erfassung und Therapie verschiedener Hustenformen möglich machen. Aus diesem Grunde wurde im Oktober 2001 anlässlich des zweiten, von der European Respiratory Society und GSK (US) am National Heart and Lung Institute in London ausgerichteten internationalen „Cough”-Symposium (Vorsitzende: John Widdicombe, K. Fan Chung) eine European Task Force on „Chronic Cough” gegründet (Vorsitz: Alyn H. Morice, Yorkshire, UK) sowie eine Review-Serie von der Zeitschrift „Thorax” ins Leben gerufen, die in den kommenden Jahren über die die Hintergründe und potenzielle zukünftige Strategien zur Behandlung des Hustens berichten wird.

Im Rahmen des GSK-Stipendiums Pneumologie sollen basierend auf den Anregungen des zweiten internationalen „Cough”-Symposiums bronchialbioptische Parameter von Patientengruppen mit unterschiedlichen chronischen Hustenformen erhoben werden.

Literatur

Dr.  med.
David A. Groneberg

Klinische Forschergruppe Allergologie, Charité Campus Virchow · Humboldt-Universität zu Berlin · CVK OR-3

Augustenburger Platz 1

13353 Berlin

Email: david.groneberg@charite.de