Aktuelle Rheumatologie 2003; 28(4): 196-198
DOI: 10.1055/s-2003-41641
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Rheuma und Sport

Rheumatism and SportsS. Weidner1 , H. Kellner1
  • 1Medizinische Poliklinik, Rheuma-Einheit, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität, München Innenstadt
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 August 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Entzündliche rheumatische Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen gehen schmerzbedingt in der Regel mit einer Funktionseinschränkung einher. Durch die Arthritis entstehen bei chronischem Verlauf nicht selten strukturelle Gelenkveränderungen, die mit einer verminderten Funktion und Belastbarkeit von Gelenken einhergehen und langfristig zu Invalidität führen. Wenngleich die medikamentöse Therapie im Zentrum der therapeutischen Bemühungen steht, kommt der aktiven und passiven Beweglichkeit von Gelenken eine nicht unwesentliche Bedeutung zu. Sportliche Aktivitäten, die mit einer Bewegung der Gelenke einhergehen, können zu einer verbesserten Gelenkfunktion und damit auch Lebensqualität des Patienten führen. Die Auswahl der Sportart, die einen günstigen Einfluss auf entzündete Gelenke nimmt, ist von entscheidender Bedeutung für die Langzeitfunktion und Prognose arthritischer Gelenke. Zu bevorzugen sind aktive und passive Bewegungen von Gelenken ohne Kraftübertragung. Besondere Bedeutung kommt sportlicher Aktivität im Wasser zu.

Abstract

Inflammatory diseases of the joints and spine are usually associated with loss of mobility and joint function. Chronic arthritis often results in structural joint damage leading to impaired joint function, causing invalidity on the long term. Although drug therapy is the mainstay of treatment in rheumatic diseases, exercise combining active and passive joint movement is also regarded as an essential component. Sports and physical exercise can improve joint functioning, thus improving the patient's quality of life. The selection of physical activity affecting the progression of inflammatory joint diseases is of essential importance for the long term functioning and prognosis of inflamed joints. Physical training aiming at restoring the ability of active and passive joint movement is recommended. Of particular value is any kind of aquatic exercise.

Literatur

Dr. med. Sven Weidner

Medizinische Poliklinik

Pettenkoferstraße 8a

80336 München

Email: svenweidner@gmx.net