Zentralbl Gynakol 2003; 125(7/08): 252-255
DOI: 10.1055/s-2003-42279
Paper

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

COX-2-Expression in extragenitalen Endometrioseläsionen als neuer Therapieansatz?

COX-2-Expression in Extragenital Endometriosis Lesions as a Novel Therapeutical Approach?J. Bartley1 , S. Mechsner1 , C. Beutler1 , G. Halis1 , J. Lange1 , A. D. Ebert1
  • 1Deutsches Endometriose Kompetenz- und Experten-Netzwerk (DEKEN), Frauenklinik, Charité-Universitätsmedizin Berlin, FU Berlin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. September 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fragestellung: Die extragenitale Endometriose ist eine seltene Sonderform der Endometriose, bei der durch das invasive, metastatische Wachstum das tumorähnliche Verhalten der Erkrankung besonders deutlich wird. Cyclooxygenase (COX)-2 ist ein Schrittmacherenzym der Prostaglandinsynthese, das insbesondere bei inflammatorischen und malignen Prozessen exprimiert wird. In dieser Studie sollte untersucht werden, ob in extragenitaler Endometriose COX-2 exprimiert wird.
Material und Methoden: Von 13 Frauen mit extragenitaler Endometriose wurden Gewebeproben von rektaler und vaginaler Endometriose, Narbenendometriose und Endometriose des Omentum majus gewonnen. Die COX-2-Expression wurde immunohistochemisch untersucht.
Ergebnisse: Es zeigte sich eine Ü berexpression in glandulärem Drüsenepithel in allen Gewebeproben und eine schwache bis mittlere Expression in der Hälfte der untersuchten Proben. Zum Zeitpunkt der Operation durchgeführte Hormontherapien hatten keinen Einfluss auf die COX-2-Expression.
Schlussfolgerung: Die hohe COX-2-Expression in der extragenitalen Endometriose korreliert möglicherweise mit der Pathogenese der Endometriose.

Abstract

Objective: Extragenital endometriosis is a rare form of endometriosis. Due to its invasive and metastatic properties it resembles some features of malignant tumours. Cyclooxygenase (COX)-2 is a rate-limiting enzyme in the biosynthesis of prostaglandins and is mainly expressed in inflammatory and malignant processes. In this study we investigated the COX-2 expression in extragenital endometriosis.
Material and Methods: Tissue was obtained of 13 women with rectal and vaginal endometriosis, scar endometriosis and endometriosis of the omentum majus. The COX-2 expression was investigated by immunohistochemistry.
Results: In the glandular epithelium a COX-2 overexpression was found in all cases and in the stroma a weak to moderate COX-2 expression was found in half of the cases. A hormonal therapy at the time of surgery had no influence on the COX-2 expression in extragenital endometriosis.
Conclusion: The high COX-2 expression in extragenital endometriosis is believed to be strongly correlated with the pathological abnormalities this of disease.

Literatur

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. phil. Andreas D. Ebert

Deutsches Endometriose Kompetenz- und Experten-Netzwerk (DEKEN)/Endometriosezentrum Berlin

Frauenklinik und Poliklinik

Charité-Universitätsmedizin Berlin

Campus Benjamin Franklin

Hindenburgdamm 30

12200 Berlin

eMail: andreas.ebert@medizin.fu-berlin.de