Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-42561
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Frakturen bei Kindern und Jugendlichen
Bone Fractures in Children and AdolescentsPublication History
Publication Date:
30 September 2003 (online)


Zusammenfassung
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Besonderheiten der radiologischen Diagnostik von Frakturen im Kindesalter. Nach einer einleitenden Darstellung der Skelettentwicklung wird auf die röntgenologische Diagnostik eingegangen. Zusätzlich werden weiterführende bildgebende Verfahren wie die Sonographie, die CT und die MRT diskutiert. Es wird dargestellt, wann diese Methoden zu einer schnellen und genaueren Diagnosefindung beitragen, nachdem projektionsradiographisch keine befriedigende Diagnose möglich war. Nach einer kurzen Beschreibung der anatomischen Besonderheiten des wachsenden Skeletts werden die daraus resultierenden typischen Frakturarten dargestellt. Es folgt eine Abhandlung spezieller Frakturen, zentriert auf die häufigsten Frakturtypen, insbesondere am Ellenbogengelenk.
Abstract
This article provides an overview of the characteristics of radiologic diagnosis of fractures in the pediatric age group. Following an introduction to skeletal development, radiographic imaging is presented. In addition, more advanced imaging modalities, such as ultrasound, CT and MRI, are discussed. It is illustrated how these methods advance the diagnostic process when projection radiography fails to provide a satisfactory diagnosis. A short description of the anatomical characteristics of the growing skeleton is used to explain the mechanisms causing the typical fractures. Finally, specific fractures are reviewed, with emphasis on the most frequent fractures, especially those involving the elbow.
Key words
Children, skeletal system; - Infants, newborn, skeletal system; - Radiography, in infants and children; - Children, injuries; - Fractures; - Elbow, fractures