Der aus dem Niederländischen übersetzte Artikel befasst sich mit einem Thema, dem oft zu wenig Beachtung zuteil wird, das eher am Rande angesprochen und häufig tabuisiert wird.
Literatur
1
Alexander D A, Klein S.
Ambulance personnel and critical incidents. Impact of accident and emergency workers on mental health and emotional well-being.
British journal of psychiatry.
2001;
178
76-81
2 Buijssen H. Wenn der Beruf zum Alptraum wird. Traumatische Erfahrungen in der Krankenpflege. Weinheim; Beltz 1997
3 Gersons B P, Carlier I VE. Debriefing: interventies na acute traumatisering. B.P. Gersons en I.V.E. Carlier Behandelingsstrategieën bij posttraumatische stressstoornissen Zeist; Cure & Care 1998
4 Heinze C. Aggression und Gewalt bei psychiatrischen Patienten - eine Untersuchung mit der Staff Observation Aggression Scale - Revised (SOAS-R) an zwei Berliner Krankenhäusern. Diplomarbeit zur Erlangung des Grades einer Diplompflegepädagogin des Universitätsklinikums CHARITE. Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, Studiengang Medizinpädagogik/Pflegepädagogik. Berlin; 2000
5 Richter D. Patientenübergriffe auf Mitarbeiter psychiatrischer Kliniken. Freiburg im Breisgau; Lambertus 1999
6 Richter D. Gewalt und Gewaltprävention. Sauter D, Richter D Gewalt in der psychiatrischen Pflege Bern/Göttingen/Toronto/Seattle; Huber 1998: 109-138
7
van Velden P der, Herpers T MM.
Agressie in een psychiatrisch ziekenhuis.
Gedrag & Gezondheid.
22.5.1994;
Rainer Leichtenbergerr
Fritz-Reuter-Straße 9B
13156 Berlin