Viszeralchirurgie 2003; 38(5): 325-328
DOI: 10.1055/s-2003-43154
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Vorgehen beim primär metastasierten Rektumkarzinom in palliativer Intention

Palliative Treatment of Rectal Cancer with Distant MetastasesK.  Rückert1
  • 1Klinikum Nord/Heidberg, Hamburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. November 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die beste Palliativoperation beim metastasierten Rektumkarzinom ist die lokale Resektion des Tumors. Nur auf diese Weise gelingt die Vermeidung der schwerwiegenden Beeinträchtigung der Kranken durch lokale tumorbedingte Symptome. Etwa 30 % der Patienten haben bereits Fernmetastasen und nur bei ca. 5 % ist der Tumor lokal nicht resektabel. Kann trotz neoadjuvanter Radiochemotherapie keine Resektabilität erreicht werden, kommen lokale endoskopische Verfahren einzeln oder kombiniert zur Anwendung: Laser, Kryotherapie, selbstexpandierende Metallstents oder die transanale Tumorabtragung mit dem urologischen Resektoskop. Ultima Ratio bleibt die alleinige Stomaanlage, gegebenenfalls in laparoskopischer Technik. Die Prognose im Stadium IV des Rektumkarzinoms hat sich durch sequenzielle Anwendung neuer Chemotherapiesubstanzen deutlich gebessert mit einer Verlängerung der Überlebenszeit von 6 auf 20 Monate.

Abstract

Whenever possible, palliative resection of advanced rectal cancer with distant metastases is the surgical procedure of choice since it provides good relief of local symptoms. If palliative resection is not possible neoadjuvant chemoradiotherapy is indicated. Despite of neoadjuvant therapy about 5 %are irresectable. In these cases local endoscopic procedures as laser, kryotherapy, self expanding metal stents and transanal use of urologic resectoscope alone or in combination may be used for control of the obstruction. The last option is a colostomy preferably by a laparoscopic technique. By a sequential use of modern chemotherapy substances survival can be prolonged from 6 to 20 months for stage IV rectal cancer patients.

Literaturverzeichnis

Prof. Dr. med. Klaus Rückert

Leitender Arzt der Chirurgischen Abteilung, Klinikum Nord Heidberg

Tangstedter Landstraße 400

22417 Hamburg