
Zusammenfassung
Das Surfactant-System der Lunge besteht aus einer lipid- und proteinhaltigen Schicht, die die Lungenbläschen (Alveolen) sowie die zuführenden kleinen Bronchiolen auskleidet. Auf verschiedenste Schädigungen reagiert dieses System kaskadenartig in annähernd gleicher Form, bis hin zum ARDS. Somit kommt diesem System auch unter notfallmedizinischen Aspekten eine wichtige Funktion zu, deren anatomische, funktionelle und pathophysiologische Kenntnisse zur Erkennung und Behandlung entsprechender Schädigungen und Krankheitsbilder von grundlegender Bedeutung sind.
Die notfallmäßige und klinische Therapie der lokalen oder systemischen Schädigung wird besprochen und anhand der gängigen Verfahren diskutiert. Außerdem kann je nach Schwere des Krankheitsbildes die exogene Surfactant-Applikation zur Anwendung kommen.
Summary
The surfactant system in the lungs comprises a lipid- and protein-containing layer that lines the alveoli and the tiny bronchioles. This system reacts in an almost uniform "cascading" fashion in response to a wide range of noxae, and ARDS may finally ensue. The system therefore has an important function - also under emergency-medical aspects - and a knowledge of its anatomical, functional and physiological aspects is essential for recognizing and treating relevant injuries and illnesses.
The present article describes the emergency and clinical treatment of local or systemic injuries, and discusses them in relation to the currently available measures. In addition, depending on the severity of the clinical picture, the application of endogenous surfactant may be indicated.
1 Boeringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim am Rhein
2 Nycomed Pharma GmbH, Unterschleißheim
3 Abbott GmbH & Co. KG, Wiesbaden
Anschrift des Verfassers
Dr. med. Wolfgang Kösters
Facharzt für Innere Medizin/Sportmedizin
LNA-Gruppe Erftkreis Innere Abteilung,
Maria-Hilf-Krankenhaus
Klosterstr. 2
50126 Bergheim/Erft
Fax: 0 22 71/8 72 15