Klin Monbl Augenheilkd 2003; 220(11): 738-753
DOI: 10.1055/s-2003-44613
Übersicht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Juvenile idiopathische Arthritis und Uveitis: Screening und antientzündliche Therapie

Juvenile Idiopathic Arthritis and Uveitis: Screening and Anti-Inflammatory TherapyArnd  Heiligenhaus1 , Anne  Mingels1 , Ulrich  Neudorf2 , Gerd  Ganser3
  • 1Augenabteilung am St.-Franziskus-Hospital, Münster
  • 2Universitätskinderklinik Essen
  • 3St.-Josef-Stift Sendenhorst, Abteilung Kinder- und Jugendrheumatologie
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 23. Juli 2003

Angenommen: 16. September 2003

Publikationsdatum:
21. November 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

In der Übersichtsarbeit werden die entzündlich-rheumatischen Erkrankungen im Kindesalter hinsichtlich Pathogenese, Epidemiologie, Diagnostik und klinischem Verlauf beschrieben. EULAR, ACR und die aktuelle ILAR-Klassifikation werden verglichen und die medikamentöse antientzündliche Therapie dargestellt. Es folgt eine Übersicht über die Uveitis bei den verschiedenen Arthritisformen. Die prognostischen Faktoren für das Auftreten einer Uveitis, der klinische Verlauf, die Komplikationen, die prognostischen Faktoren für Visusverlust sowie die antientzündliche Therapie werden behandelt. Die Empfehlungen der „Uveitis im Kindesalter - Studiengruppe” zu Screeninguntersuchung und Behandlung bei Uveitis bei juveniler idiopathischer Arthritis werden dargelegt und eine bundesweite Dokumentation dieser Patienten beschrieben.

Abstract

This article provides an overview of the rheumatic diseases in childhood, their pathogenesis, epidemiology, diagnosis and clinical course. EULAR, ACR and the current ILAR-classification are compared. The antiinflammatory medical treatment is described. The characteristics of uveitis in the various forms of arthritis are reviewed. The prognostic factors for uveitis manifestation, the clinical course, complications, the prognostic factors for visual loss, and the diverse antiinflammatory medical regimens are evaluated. The suggestions of the „uveitis in childhood study group” concerning screening and treatment of uveitis in patients with juvenile idiopathic arthritis are provided, and a nation-wide documentation of these patients is described.

Literatur

1 Die Empfehlungen wurden erarbeitet unter Mitwirkung von: Ophthalmologie: M. Becker, A. Heiligenhaus, T. Hudde, U. Pleyer, K.-P. Steuhl, S. Thurau, M. Zierhut. Pädiatrie: S. Benseler, G. Bürk, S. Fahl, D. Föll, M. Frosch, G. Ganser, S. Kastner, I. Kleine, E. Lainka, K. Mönkemöller, J. Ndagijimana, U. Neudorf, T. Niehues, J. Roth, S. Seeliger, N. Wagner, R. Wieland, H. Winowski.

2 Die Empfehlungen wurden erarbeitet unter Mitwirkung von: Ophthalmologie: M. Becker, A. Heiligenhaus, T. Hudde, U. Pleyer, K.-P. Steuhl, S. Thurau, M. Zierhut. Pädiatrie: S. Benseler, G. Bürk, S. Fahl, D. Föll, M. Frosch, G. Ganser, S. Kastner, I. Kleine, E. Lainka, K. Mönkemöller, J. Ndagijimana, U. Neudorf, T. Niehues, J. Roth, S. Seeliger, N. Wagner, R. Wieland, H. Winowski.

Prof. Dr. med. Arnd Heiligenhaus

Augenabteilung am St.-Franziskus-Hospital

Hohernzollernring 74

48145 Münster

eMail: arnd.heiligenhaus@t-online.de