Radiologie up2date 2003; 3(4): 301-312
DOI: 10.1055/s-2003-45362
Pulmonale und kardiovaskuläre Radiologie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der pulmonale Rundherd: Neue Konzepte bei einem alten Problem

Pulmonary Nodule: New Concepts of an Old ProblemStefan  Diederich1 , Dag  Wormanns2
  • 1Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Nuklearmedizin, Marien-Hospital Düsseldorf
  • 2Institut für Klinische Radiologie, Universitätsklinikum, Münster
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. Dezember 2003 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

In der Vergangenheit wurde ein pulmonaler Rundherd bis zum (histologischen) Beweis des Gegenteils als maligne angesehen, sodass häufig eine invasive Diagnostik erfolgte. Der Rundherd wurde meist übersichtsradiographisch entdeckt und war in der Regel größer als 10 mm. Mit der modernen (Mehrzeilen-)Spiral-CT werden neuerdings zunehmend sehr kleine (≤ 10 mm) Rundherde gefunden; diese sind in über 95 % benigne. Daher erfordern diese Läsionen eine prinzipiell andere weiterführende Diagnostik zum Ausschluss von Malignität, die ganz überwiegend ohne invasive Maßnahmen auskommen sollte. In diesem Beitrag werden die aktuelle Datenlage sowie differenzialdiagnostische Methoden zur Dignitätsbestimmung von Rundherden vorgestellt und Konzepte zur weiterführenden Diagnostik bei kleinen Lungenrundherden vorgeschlagen.

Abstract

In the past, a pulmonary nodule was considered malignant until proven otherwise, usually histologically, which frequently required invasive diagnostic procedures. The nodule was mostly detected on conventional chest radiographs and usually larger than 10 mm. Recently, modern (multi-slice) helical CT detects an increasing number of very small (≤ 10 mm) nodules, which are benign in > 95 %. Consequently, the exclusion of malignancy demands different diagnostic procedures, which should be predominantly non-invasive. This article presents the current data as well as imaging techniques for the determination of the nature of pulmonary nodules and suggests concepts for the diagnostic approach to small pulmonary nodules.