Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000035.xml
Krankenhauspsychiatrie 2004; 15(S 1): 44-47
DOI: 10.1055/s-2003-812486
DOI: 10.1055/s-2003-812486
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Überlegungen zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit bei depressiven Erkrankungen
Contemplations on the Evaluation of Efficiency of Depressive Patients Diese Arbeit ist gewidmet Herrn Prof. Dr. med. Volker Faust zu seinem 60. Geburtstag 2002 in langjähriger kollegialer und freundschaftlicher Verbundenheit und unter Bezugnahme auf eine erste gemeinsame Arbeit Anfang der 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts.Further Information
Publication History
Publication Date:
19 April 2004 (online)

Zusammenfassung
Auch depressive Erkrankungen gehen u. U. mit lang anhaltenden Störungen der Leistungsfähigkeit und sog. Restsymptomatik einher. Zu deren Beurteilung im Alltag werden einige Überlegungen angestellt.
Abstract
Depressive disorders after symptome remissions have also long-ongoing disturbances of ability in daily work. In this paper we present some thoughts about the judgement of these disturbances in daily life.
Schlüsselwörter
Depression - Leistungsfähigkeit - Folgen
Key words
Depressive disorders - disabilities - judgement
Literatur
- 1 Faust V, Wolfersdorf M. Depressionen und Arbeit. Management of Depression Letter Nr. 5. 1997: 1-15
- 2 Wolfersdorf M. et al . Der Depressive am Arbeitsplatz. Teil 1-Teil 3. Nodicen. 1981; 11 4-6, 8 - 12, 26 - 28
- 3 Wolfersdorf M, Kopittke W. Zur chronischen und so genannten therapieresistenten Depression: Teil 1. Phänomenologie und Verlauf. Krankenhauspsychiatrie. 1990; 1 51-60
Prof. Dr. Manfred Wolfersdorf
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie · Depressionszentrum · Bezirkskrankenhaus Bayreuth
Nordring 2
95445 Bayreuth
Email: wolfersdorf_bdk_dgs@t-online.de