Zusammenfassung
Hintergrund: Das Pseudoexfoliationssyndrom (PEX) führt zu einer Lockerung des kapsulären Aufhängeapparats.
Deshalb besteht bei einer Kataraktoperation ein erhöhtes Risiko für intraoperative
Komplikationen wie Kapselruptur und Zonulolyse und postoperativ für eine Druckerhöhung.
Postoperativ auftretende Luxationen des Kapselsacks mit der in den Kapselsack implantierten
Hinterkammerlinse sind bisher selten beschrieben. Patienten und Methode: Innerhalb eines Jahres wurde bei fünf Patienten im Alter von 67, 74, 79, 90 und 92
Jahren mit Pseudoexfoliationssyndrom und Zustand nach Kataraktoperation eine Subluxation
des Kapselsacks mit der kapselsackimplantierten Hinterkammerlinse beobachtet. Ergebnisse: Bei drei Patienten war vor 6, bei einem vor 3 Jahren und bei einem vor 11 Jahren
eine komplikationslose extrakapsuläre Kataraktextraktion mit Implantation einer Hinterkammerlinse
durchgeführt worden. In vier Fällen war vor dem Auftreten der Subluxation der Nachstar
mittels YAG-Kapsulotomie entfernt worden. Keiner der Patienten hatte abgesehen vom
Pseudoexfoliationssyndrom einen weiteren Risikofaktor für eine Schwäche der Zonulafasern.
Die Dislokationen der Hinterkammerlinsen waren ohne vorhergehendes Trauma aufgetreten,
bei einem Patienten war es zu einer sekundären Druckerhöhung bei vorbestehendem Glaukom
gekommen. Die subluxierte Hinterkammerlinse wurde in allen fünf Fällen mit dem Kapselsack
entfernt und durch eine kammerwinkelgestütze Vorderkammerlinse ersetzt. Schlussfolgerung: Möglicherweise besteht für Patienten mit Pseudoexfoliationssyndrom nicht nur intraoperativ
ein erhöhtes Risiko für Komplikationen bei Kataraktoperation, sondern auch für eine
späte spontane Zonulolyse. Diese erst in letzter Zeit beobachtete Spätkomplikation
sollte bei der operativen Planung für diese Patienten mitberücksichtigt werden. Eventuell
könnten die Patienten von einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse profitieren.
Abstract
Purpose: Pseudoexfoliation syndrome (PEX) is associated with zonular weakness and a higher
frequency of intraoperative complications during cataract surgery, including rupture
of the posterior lens capsule, zonular dialysis and a rise of intraocular pressure
occurring postoperatively. Delayed dislocation of an IOL is a rarely reported phenomenon.
Patients: Within one year, late dislocation of the lens capsule with the in the bag fixated
IOL was observed following cataract surgery in five patients (67, 74, 79, 90 and 92
years old) with pseudoexfoliation syndrome. Results: All patients had an uneventful in the bag implantation of the IOL 6 (three patients),
3 and 11 years ago, respectively. Postoperatively occurring secondary cataract was
treated by a YAG-capsulotomy in four cases. No patient had any other predisposing
factors that would lead to zonular weakness besides the pseudoexfoliation syndrome.
The dislocation of the IOL and capsule occurred spontaneously. In one patient with
preexisting glaucoma, the dislocation was followed by an increase of intraocular pressure.
All cases were successfully treated with IOL explantation, anterior vitrectomy and
placement of an anterior chamber IOL. Conclusion: Patients with pseudoexfoliation syndrome undergoing cataract surgery may be at risk
not only for intraoperative complications but also for delayed spontaneous dislocation
of the IOL and capsule. This possible complication should be considered in surgical
planning for patients with pseudoexfoliation syndrome. In these patients it may be
better to implant the IOL in the ciliary sulcus.
Schlüsselwörter
Pseudoexfoliationssyndrom - PEX - Dislokation - Zonulolyse
Key words
Pseudoexfoliation syndrome - PEX - dislocation - zonular dialysis - late complication
Literatur
1
Auffarth G U, Tsao K, Wesendahl T A. et al .
Hinterkammerlinsenzentrierung in Autopsieaugen mit und ohne Pseudoexfoliationssyndrom.
Ophthalmologe.
1995;
92
750-755
2
Breyer D, Hermeking H, Gerke E.
Späte Luxation des Kapselsackes nach Phakoemulsifikation mit endokapsulärer IOL beim
Pseudoexfoliationssyndrom.
Ophthalomologe.
1999;
96
248-251
3
Davidson J A.
Capsule contraction syndrome.
J Cataract Refract Surg.
1993;
19
582-589
4
Drolsum L, Haasjold E, Davanger M.
Results and complications after extracapsular cataract extraction in eyes with pseudoexfoliation
syndrome.
Acta Ophthalmol (Copenh).
1993;
71
771-776
5
Framme C, Hoerauf H, Roider J. et al .
Delayed intraocular lens dislocation after neodymium: YAG capsulotomy.
J Cataract Refract Surg.
1998;
24
1541-1543
6
Freissler K, Küchle M, Naumann G OH.
Spontaneous dislocation of the lens in pseudoexfoliation syndrome.
Arch Ophthalmol.
1995;
113
1095
7
Freyler H, Radax U.
Pseudoexfoliationssyndrom - ein Risikofaktor der modernen Kataraktchirurgie?.
Klin Monatsbl Augenheilkd.
1994;
205
275-279
8
Hietanen J, Kivelä T, Vesti E. et al .
Exfoliation syndrome in patients scheduled for cataract surgery.
Acta Ophthalmol (Copenh).
1992;
70
440-446
9
Jehan F S, Mamalis N, Crandall A.
Spontaneous late dislocation of intraocular lens within the capsular bag in pseudoexfoliation
patients.
Ophthalmology.
2001;
108
1727-1731
10
Levy J H, Pisacano A M, Anello R D.
Displacement of bag-placed hydrogel lenses into the vitreous following neomydium:
YAG laser capsulotomy.
J Cataract Refract Surg.
1990;
16
563-566
11
Lumme P, Laatikainen L.
Exfoliation syndrome and cataract extraction.
Am J Ophthalmol.
1993;
116
51-55
12
Naumann G OH, Küchle M, Schönherr U.
Pseudoexfoliationssyndrom als Risikofaktor für Glaskörperverlust bei der extrakapsulären
Kataraktextraktion.
Fortschr Ophthalmol.
1989;
86
543-545
13
Naumann G OH, Schlötzer-Schrehardt U, Küchle M.
Pseudoexfoliation syndrome for the comprehensive ophthalmologist. Intraocular and
systemic manifestations.
Ophthalmology.
1998;
105
951-968
14
Radax U, Freyler H.
Pseudoexfoliationssyndrom - ein Risikofaktor der modernen Kataraktchirurgie.
Klin Monatsbl Augenheilkd.
1994;
205
275-279
15
Schlötzer-Schrehardt U M, Koca M R, Naumann G OH. et al .
Pseudoexfoliation syndrome. Ocular manifestation of a systemic disorder?.
Arch Ophthalmol.
1992;
110
1752-1756
16
Schlötzer-Schrehardt U M, Naumann G OH.
A histopathologic study of zonular instability in pseudoexfoliation syndrome.
Am J Ophthalmol.
1994;
118
730-743
17
Seland J H, Chylack L T Jr.
Cataracts in the exfoliation syndrome (fibrillopathia epitheliocapsularis).
Trans Ophthalmol Soc UK.
1982;
102
375-379
Dr. S. Höhn
Universitäts-Augenklinik Ulm
Prittwitzstraße 43
89075 Ulm
Email: christoph.spraul@medizin.uni-ulm.de