Zentralbl Chir 2004; 129(1): 70-72
DOI: 10.1055/s-2004-816227
Der interessante Fall

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Das verruköse Ösophaguskarzinom -
eine seltene Entität

Verrucous Carcinoma of the Esophagus - A Rare EntityR. Pfitzmann1 , H. Abou-Rebyeh2 , V. Krenn3 , U. Settmacher1 , P. Neuhaus1
  • 1Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Humboldt Universität zu Berlin, Charité, Campus Virchow-Klinikum, Berlin
  • 2Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie, Humboldt Universität zu Berlin, Charité, Campus Virchow-Klinikum, Berlin
  • 3Klinik für Pathologie, Humboldt Universität zu Berlin, Charité, Campus Virchow-Klinikum, Berlin
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. März 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das verruköse Ösophaguskarzinom ist sehr selten. In der Literatur ist eine hohe Mortalität beschrieben und es existieren unterschiedliche Behandlungskonzepte. 14 Fälle sind bisher publiziert. Mit diesem 15. Fall berichten wir über eine 66-jährige Patientin mit einem verrukösen Ösophaguskarzinom und frustraner viermaliger endoskopischer Abtragung bei rezidivierendem Tumor. Letztendlich erfolgte eine transthorakale Ösophagusresektion mit Magenhochzug. Der postoperative Verlauf gestaltete sich komplikationslos, die Patientin konnte nach 18 Tagen wieder entlassen werden. Anhand unseres Falles möchten wir die Behandlungsmöglichkeiten dieses seltenen Krankheitsbildes diskutieren.

Abstract

Verrucous carcinoma of the esophagus is a very rare entitiy. It has a high mortality. Treatment is different. 14 cases are reported. With this 15th case we report on a 66-year-old female with a verrucous carcinoma of the esophagus and surgical treatment after 4 times of recurrence and unsuccessful endoscopic resection of the tumor. The patient received transthoracic removal of the distal esophagus and interposition of the stomach. The patient recovered completely and was discharged from hospital after 18 days. Considering this case therapeutic options will be discussed.

Literatur

Dr. med. R. Pfitzmann

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Humboldt Universität zu Berlin Charité, Campus Virchow-Klinikum

Augustenburger Platz 1

13353 Berlin

Telefon: 0 30-4 50-55 20 01

Fax: 0 30-4 50-55 29 00