Erfahrungsheilkunde 2004; 53(1): 5-13
DOI: 10.1055/s-2004-817737
Originalia
Wissen
Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Tuberculinum

Eine Kerze, die von zwei Seiten abbrenntInes Prokop, Michael Martin Hadulla
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 January 2004 (online)

Zusammenfassung

Als Einsatzgebiete der Homöopathie werden von Schulmedizinern bestenfalls Befindlichkeitsstörungen und leichte funktionelle Erkrankungen akzeptiert. Anhand von drei Kasuistiken wird gezeigt, dass mithilfe einer homöopathischen Therapie auch schwere organische Erkrankungen zu heilen sind. Voraussetzung ist die größtmögliche Ähnlichkeit der Symptome der Krankheit mit den Symptomen des Arzneimittels (Hahnemann, Organon §§ 22, 24). Weiterhin werden Parallelen zwischen dem homöopathischen Arzneimittelbild von Tuberculinum und der Cariatide von Modigliani sowie dem Zauberberg von Thomas Mann aufgezeigt.

Abstract

Standard academic physicians accept at most general malaise and light functional ailments as indications for homeopathic therapies. On the basis of three case histories, it is demonstrated that severe organic diseases can also be healed with the help of homeopathic therapy, under the condition that the symptoms of the disease and the medicine are as similar as possible (Hahnemann, Organon §§ 22, 24). Further parallels are also drawn between the homeopathic drug image of tuberculinum, the Cariatids of Modigliani and Thomas Mann's Magic Mountain.

Literatur

Korrespondenzadressen

Ines Prokop

Heiliggeiststr. 9

69117 Heidelberg

Dr. med. Michael Martin Hadulla

Heiliggeiststr. 9

69117 Heidelberg