Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Geburtshilfe Frauenheilkd 2004; 64(4): 400-404
DOI: 10.1055/s-2004-817835
Originalarbeit

Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die MRM (Magnetresonanz-Mammographie) als ergänzende Methode bei der Abklärung suspekter Mammaläsionen: Rechtfertigt der Informationsgewinn die Anzahl der benignen offenen Biopsien?

Breast MRI (Magnetic Resonance Imaging) as a Complementary Method in the Diagnosis of Suspicious Breast Lesions: Does the Benefit Justify the Number of Benign Surgical Biopsies?B. Lazic1 , N. Fersis1 , K. C. Siegmann2 , K. Sotlar3 , D. Wallwiener1 , U. Krainick-Strobel1
  • 1Brustzentrum am Universitätsklinikum Tübingen, Universitätsfrauenklinik Tübingen
  • 2Abteilung Radiologische Diagnostik der Radiologischen Klinik, Universitätsklinikum Tübingen
  • 3Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Tübingen