Handchir Mikrochir Plast Chir 2004; 36(5): 308-312
DOI: 10.1055/s-2004-817953
Fallbericht

Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Primär multiples epithelioides kutanes Angiosarkom der Hand - Ein Fallbericht und Literaturübersicht[1]

Primary Multicentric Cutaneous Epithelioid Angiosarcoma of the Hand. Case Report and Review of the LiteratureP. Bock1 , 4 , R. Jahn2 , H. Piza-Katzer3 , 4
  • 1Abteilung für Orthopädie, Donauspital Wien, Wien, Österreich
  • 2Abteilung für Pathologie, KH Lainz Wien, Wien, Österreich
  • 3Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Universitätskliniken Innsbruck, Innsbruck, Österreich
  • 4Ludwig-Boltzmann-Institut für Qualitätskontrolle in der Plastischen Chirurgie, Universitätskliniken Innsbruck, Innsbruck, Österreich
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingang des Manuskriptes: 31. Juli 2003

Angenommen: 19. Februar 2004

Publikationsdatum:
22. Oktober 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fallbericht: Der Fall eines primär multizentrischen epithelioiden kutanen Angiosarkoms wird geschildert. Eine 39-jährige Patientin präsentierte sich mit einem Tumor am distalen linken Unterarm und am vierten Finger der linken Hand. Nach lokaler Tumorexzision mit Teilamputation der Hand und Exzision der Läsion am Unterarm war die Patientin drei Jahre rezidivfrei. Nach drei Jahren musste eine Schulterexartikulation links wegen eines Tumorrezidivs in der linken Axilla durchgeführt werden. Die Patientin verstarb schließlich 64 Monate nach Diagnosestellung.

Schlussfolgerung: Das epithelioide kutane Angiosarkom ist ein seltener hochmaligner Tumor, der bisher erst einmal an der Hand beschrieben wurde. Die Behandlung ist primär chirurgisch. Wenn möglich, ist eine Erhaltung der Funktion so lange als möglich anzustreben.

Abstract

Case: The case of a primary multicentric cutaneous epithelioid angiosarcoma is described. A 39-year-old female patient presented with a tumor on the left distal forearm and the fourth finger of the left hand. Partial amputation of the left hand and local excision of the tumor on the left forearm were performed. For the next three years the patient was free of local or systemic recurrence. After this time period, a left shoulder exarticulation had to be performed because of tumor recurrence in the left axilla. The patient died 64 months after diagnosis.

Conclusion: Cutaneous epithelioid angiosarcoma is a highly malignant tumor which has only been described once on the hand. The treatment primarily is a surgical one. If possible, the function of the extremity should be preserved as long as possible.

1 Nach einem Vortrag auf dem 44. Symposium der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie und GEM, Groupe pour l'Étude de la Main. Stuttgart, 23. bis 25. Oktober 2003

Literatur

1 Nach einem Vortrag auf dem 44. Symposium der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie und GEM, Groupe pour l'Étude de la Main. Stuttgart, 23. bis 25. Oktober 2003

Dr. med. Peter Bock

Abteilung für Orthopädie
Donauspital Wien

Langobardenstraße 122

1220 Wien

Österreich

eMail: peter.bock@wienkav.at