01 Firmen-Portrait, -Geschichte, Firmen-„Philosophie”, Produktpalette (Arzneiformen, Potenzreihen: C-, D-, Q-Potenzen), Besonderheiten der Arzneimittelherstellung, eigene Quellenforschung zu Ausgangssubstanzen. Von weiterem Interesse könnten Einzelheiten der Herstellung sein, wie z.B. Beschaffung der Ausgangssubstanzen: eigene Herstellung? Eigene Herstellung von Urtinkturen/Triturationen? Triturationen, Potenzierung von Dilutionen: manuell oder maschinell? Falls maschinell: Art der Potenziermaschine? Abbildung? Triturationen bis zu welcher Potenz? Ab welcher Potenz wird gemischt? Dilutionen: Anzahl der Schüttelschläge? Chargengröße bei Triturationen und flüssiger Potenzierung? Verreibung von Frischpflanzen? Verreibung oder Mischung von flüssigen Arzneigrundsubstanzen? Autoklavierung tierischer Arzneigrundsubstanzen? Verfügbare Globuligrößen?
Dr. Andreas Grimm
Tannenweg 4
72076 Tübingen