Aktuelle Dermatologie 2004; 30(8/09): 300-305
DOI: 10.1055/s-2004-825699
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Leucaemia cutis bei akuter Monozytenleukämie

Cutaneous Manifestation in Acute Monocytic LeukemiaG.  Wagner1
  • 1Hautklinik, Zentralkrankenhaus Bremerhaven (Chefarzt: Dr. G. Wagner)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. August 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die systemischen Leukämien können sich am Hautorgan in klinisch-morphologisch unterschiedlichen Formen manifestieren, die bei histopathologischem Nachweis einer leukämischen Infiltration als Leucaemia cutis oder auch als spezifische Hautveränderungen einer zugrunde liegenden Leukämie bezeichnet werden. Hiervon abzugrenzen sind unspezifische kutane Begleitreaktionen, die zumeist Ausdruck einer gestörten Hämatopoese sind oder als kutane Paraneoplasien eingeordnet werden können. Zur typischen klinischen Morphologie der spezifischen Hautveränderungen zählen umschriebene oder flächenhafte Erytheme, Papeln, Knoten, Plaques und Ulzera. Am Beispiel zweier Patienten mit akuter Monozytenleukämie werden die klinische Variabilität der spezifischen Läsionen und ihre jeweiligen Differentialdiagnosen vorgestellt. Bei beiden Patienten war die akute Monozytenleukämie erst im Verlauf der dermatologischen Diagnostik aufgedeckt worden, was einerseits die Bedeutung der spezifischen dermatologischen Veränderungen unterstreicht, andererseits aber auch die Grenzen der klinischen Morphologie aufzeigt, da ebenfalls bei beiden Patienten zunächst andere Dermatosen favorisiert worden waren.

Abstract

Systemic leukemia can show different clinical-morphological manifestations in skin. These are described as leukemia cutis or as a specific leukemia-related skin lesion according to specific histopathological findings. They have to be distinguished from unspecific cutaneous reactions due to disturbed haematopoesis or, as a result of other tumours - from so called cutaneous neoplasia. Typical clinical-morphological skin reactions in systemic leukemia are circumscribed or extensive erythema, papules, nodules, plaque and ulceration. In this case report two patients with acute monocytic leukemia with their clinical variability of the specific skin lesions as well as the differential diagnosis are presented. In both patients monocytic leukemia was detected during diagnostic procedure although other skin diseases were favoured prior to diagnosing the leukemia. On the one hand this emphasizes the significance of the specific skin lesions and shows the limitation of clinical morphology, on the other hand.

Literatur

Dr. G. Wagner

Hautklinik, Zentralkrankenhaus Reinkenheide

Postbrookstr. 103 · 27574 Bremerhaven