Aktuelle Dermatologie 2005; 31(3): 92-98
DOI: 10.1055/s-2004-825848
Jubiläum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Von der Kosmetik zur ästhetischen Dermatologie

From Cosmetics to Aesthetic DermatologyLuitgard  G.  Wiest
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
14. Februar 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die gewaltigen Fortschritte innerhalb der ästhetischen Dermatologie haben sich vor allem seit Beginn der 90er-Jahre in den vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten von Altersveränderungen und Lichtschäden der Haut, wie Falten, Altersflecken und Narben, manifestiert.

Auf dem Gebiet der Gewebeaugmentation sind unzählige Substanzen und Methoden entwickelt worden. Die Entwicklung der Lasertechnologie hat das Indikationsspektrum zur Laseranwendung enorm erweitert, und die Methoden zum risikoarmen Skinresurfacing sind innerhalb der letzten Jahren immer mehr verbessert worden. Die Behandlung von Gesichtsmuskeln mit Botulinum Toxin A hat völlig neue Ansätze in die Faltenbehandlung eingebracht.

In dieser Übersicht soll die Entwicklung dieses Zweiges der Dermatologie während der letzten 30 Jahre dargestellt werden.

Abstract

The enormous progress made within aesthetic dermatology since the beginning of the nineties has contributed to the innumerable modalities to treat the aging skin and sun-damaged skin like wrinkles, lentigines or scars.

In the field of tissue augmentation countless substances and techniques have been developed. The development of laser technology has broadened the spectrum of indications within dermatology for laser surgery. The refined methods for skin resurfacing have reduced their risks considerably during the last 10 years. A completely new approach in wrinkle treatment was established by introducing Botulinum Toxin A into aesthetic dermatology.

The development of aesthetic dermatology during the last 30 years is reviewed.

Literatur

Luitgard G. Wiest

Residenzstraße 7 · 80333 München