Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-828272
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & CO. KG
Die homöopathische Behandlung der Migräne mit Hilfe der Sehgal-Methode
Publication History
Publication Date:
19 July 2004 (online)

Zusammenfassung
An drei Fällen wird gezeigt, dass die Mittelfindung bei Anwendung der Sehgal-Methode ohne die Verwendung von körperlichen Symptomen nur durch Ermittlung des gegenwärtigen Geist-Gemütszustandes gelingt.
Summary
In 3 cases of migraine it is shown that using Sehgal-Method only by finding out the present state of the mind remedy was found without using physical symptoms.
Schlüsselwörter
Migräne - Sehgal-Methode
Keywords
Migraine - Sehgal-Method
Anmerkungen
01 Hahnemann, Organon, Vorerinnerung zur ersten Auflage von 1810, abgedruckt S.LXXI.
02 Die hier abgebildeten Rubriken stammen sowohl in der englischen Version als auch in der deutschen aus dem Complete Repertory, elektronische Version. Leider gibt es keine einheitliche deutsche Übersetzung aller Repertorien, so dass es sich immer empfiehlt, wenigstens die englische Version der ursprünglichen Repertorien anzugeben, damit Eindeutigkeit der Rubriken-Zuordnung besteht.
Literatur
- 01 Hahnemann S. Organon der Heilkunst. 6. Auflage. Ulm; Haug Verlag 1960
- 02 Sehgal M L. Wiederentdeckung der Homöopathie. B.I-VIII, übers. v. Gerhardus Lang und Eva Lang Worpswede; Eva Lang Verlag 2001
- 03 Zandvoort Rv. Complete Repertory, Computer-Version. Leidschendam; 1994