Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-828282
Karl F. Haug Verlag, in: MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Säuren-Basen-Haushalt
Sind wir tatsächlich übersäuert?Publication History
Publication Date:
10 August 2004 (online)

Zusammenfassung
Die Charakteristik von Säuren und Basen besteht in der Eigenschaft, Protonen aufnehmen (Basen) oder abgeben zu können (Säuren). Sie können als Spielball im System der pH-Regulation verstanden werden.
Die Wechselwirkungen der geladenen Teilchen können nur über ihre Potentialfelder korrekt beschrieben und verstanden werden. Darüber lassen sich auch Fernwirkungen erklären. Die Felder sind es nämlich, die Informationen tragen und mit sämtlichen anderen Feldern interferieren.
Der Säuren-Basen-Haushalt kann nur dann richtig beurteilt werden, wenn er gemeinsam mit der Regulation des Zellstoffwechsels betrachtet wird. Beide bilden das System der Quadro-Synergetik, ein Wechselspiel von 4 polaren Kräften, das zu jeder Zeit eine schnelle und sichere Anpassung an wechselnde Umweltbedingungen ermöglicht. Damit stimmen die wissenschaftlichen Grundlagen mit dem universellen Gesetz der Vierheit (n. W. Pauli) überein und fügen sich nahtlos in das Ordnungssystem der Lebenskonformen Medizin ein.
Die Nahrungsaufnahme hat erstaunlicherweise nur geringe Auswirkungen auf den Säuren-Basen-Haushalt. Die „echte” Übersäuerung im Bindegewebe erfolgt durch Einlagerung organischer (Fett-)Säuren als Folge von Fehlernährung, Dauerstress und chronischem Bewegungsmangel.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Es soll hier nicht über die schwere, lebensbedrohliche metabolische Azidose berichtet werden!
Abstract
Acids and bases are characterized by their property, to be able to take up protons (bases), or to release (acids). They can be regarded as plaything in the system of pH regulation.
The interactions of the charged particles can be described and understood correctly only via their potential fields. Apart from this, also remote effects can be explained. The fields carry information and interfere with all the other fields.
The acid-base balance can only be assessed correctly, when it is seen in connection with the regulation of the cellular metabolism. Both form the system of Quadro synergetics (Quadro-Synergetik), an interplay of 4 polar forces, which, at any time, makes a fast and safe adaptation to changing environmental conditions possible. Therefore, the scientific fundamental principles agree with universal law of quadruplicity (Gesetz der Vierheit - acc. to W. Pauli) and seamlessly fit into the order system of medicine conforming with life (Lebenskonforme Medizin).
Amazingly, food intake has only little effect on the acid-base balance. The „real” overacidification in the connective tissue takes place by depositing organic (fatty) acids as a result of malnutrition, permanent stress, and chronic lack of exercise.
To prevent misunderstandings: It is not the intention, to report about severe, life-threatening, metabolic acidosis!
Schlüsselwörter
Protonen - Elektronen - Potentialfelder - Wechselwirkungen - Quadro-Synergetik - Lebenskonforme Medizin - Dauerstress - Bewegungsmangel - Säure-Basen-Haushalt
Keywords
Protons - electrons - potential fields - interactions - Quadro synergetics - medicine conforming with life - permanent stress, lack of exercise - acid-base balance
Literatur
-
01 Budwig J. Die elementare Funktion der Atmung.
- 02 Diefenbach E, Peters U. Säure-Basen-Haushalt, Verdauung und physiologische Flora. Gesundes Leben. 2003; 3 30-35
- 03 Heine H. Reduktion von Radikalen in der Grundsubstanz durch Polysaccharid-Kieselsäure-Wasserkomplexe. Ärztezeitschrift f. NHV. 2003; 12 897-902
- 04 Hoffmann M, Wolf G, Staller B. Redoxpotentiale in Lebensmitteln und deren Gesundheitsrelevanz für die Umweltmedizin. Umweltmedizin. 2000; 33 (2)
- 05 Hoffmann M. Lebensmittelqualität - Lebensqualität, eine ganzheitliche Betrachtung. Ganzheitsmedizin. 1987; 1 12
- 06 Hoffmann M. Dreidimensionaler Qualitätstest im Feldgemüsebau. In: Heilmann H, Zimmer U (Hrsg.): Alternative Konzepte Nr. 72. Karlsruhe; 1990
- 07 Köhler B. Das Lehrbuch der Symmetropathie. Freiburg; Eigen-Verlag 2000
- 08 Köhler B. Die Grundlagen des Lebens - Stoffwechsel und Ernährung. 2.Aufl. Niebüll; Verlag Videel 2001
-
09 Lüscher M. Das Harmoniegesetz in uns. München; Econ-Verlag
-
10 Rapoport S M. Medizinische Biochemie. Berlin; Verlag Volk und Gesundheit
- 11 Schole J, Lutz. Regulationskrankheiten. Niebüll; Verlag Videel 2001
Korrespondenzadresse
Dr. med. Bodo Köhler
Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren und Homöopathie, Arbeitsgruppenleiter „Stoffwechselforschung” der NATUM e.V.
Brombergstraße 33
79102 Freiburg