Zusammenfassung
Zielsetzung: Wir untersuchten die LQ Angehöriger von psychisch Kranken mit dem SF-36 (Short Form-36 Health Survey). Methode: 304 Angehörige von 360 Patienten füllten bei der stationären Aufnahme einen SF-36 aus. Die Datensätze wurden nach Alter und Geschlecht mit Datensätzen aus der deutschen Normstichprobe randomisiert gepaart. Ergebnisse: Angehörige psychisch Kranker beurteilten ihre LQ signifikant schlechter als Personen der deutschen Normstichprobe. Weibliche Angehörige sahen sich stärker eingeschränkt als männliche. Schlussfolgerungen: Die LQ von Angehörigen psychisch Kranker ist nach dem SF-36 insbesondere in den sozialen und psychischen Dimensionen deutlich beeinträchtigt.
Abstract
Objective: The effects of mental illness on the quality of life of relatives were assessed with the SF-36 (Short Form-36 Health Survey). Methods: 304 relatives of 360 patients answered the SF-36 at hospital admission. The participant's data (age and gender) were randomizedly paired to data records of the German standard population. Results: Relatives of mentally ill people judged their quality of life, especially their emotional well-being, significantly worse than the standard population. Female relatives estimated themselves as more burdened than male. Conclusions: By the means of SF-36 we could show that the quality of life in relatives of mentally ill people is clearly reduced especially in regard of social and psychical ranges.
Literatur
-
1 Bullinger M, Kirchberger I. Fragebogen zum allgemeinen Gesundheitszustand SF-36. Göttingen; Hogrefe 1998
-
2
Franz M, Meyer T, Gallhofer B.
Predictors of health related distress in family caregivers.
Eur Psychiatry.
2002;
17
176
-
3
Angermeyer M C, Matschinger H, Holzinger A.
Die Belastungen der Angehörigen chronisch psychisch Kranker.
Psychiat Prax.
1997;
24
215-220
-
4
Jones S L, Jones P K.
Caregiver burden: Who the caregivers are, how they give care, and what bothers them.
J Health Social Policy.
1994;
6
71-89
-
5
Sennekamp W.
Aspekte der emotionalen Belastung von Angehörigen Schizophrener.
Psychiat Prax.
1995;
22
27-29
-
6
Benazon R, Coyne J C.
Living with a depressed spouse.
J Fam Psychol.
2000;
14
71-79
-
7
Jungbauer J, Bischkopf J, Angermeyer M C.
Belastungen von Angehörigen psychisch Kranker.
Psychiat Prax.
2001;
28
105-114
-
8
Bernert S, Kilian R, Matschinger H, Mory C, Roick C, Angermeyer M C.
Die Erfassung der Belastung der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen.
Psychiat Prax.
2001;
28, Sonderheft 2
97-101
Dr. med. Heribert Fleischmann
Bezirkskrankenhaus Wöllershof
92660 Neustadt
eMail: heribert.fleischmann@medbo.de