Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2004; 129(27): 1528
DOI: 10.1055/s-2004-828987
DOI: 10.1055/s-2004-828987
Leserbriefe
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Mitomycininduziertes hämolytisch-urämisches Syndrom - Erwiderung
Further Information
Publication History
Publication Date:
21 July 2004 (online)


Herr Dr. Steffens weist auf die bei einem Adenokarzinom des Kolons von den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft empfohlene adjuvante Therapie mit 5-Fluorouracil/Folinsäure hin. Der Patient stellte sich in unserer Klinik erst Jahr nach auswärts erfolgter Chemotherapie mit Cisplatin, Adriamycin und Mitomycin C (5 Zyklen, Gesamtdosis an Mitomycin C 90 mg) bei Adenokarzinom (G2pT3pN1pM) vor, als bereits das Vollbild eines hämolytisch-urämischen Syndroms bestand. Zu diesem Zeitpunkt stand die Behandlung der eingetretenen pulmonalen und renalen Komplikationen im Vordergrund.