Literatur
-
1
Canaris G I, Mavor N R. et al .
The Colorado thyroid diseases prevalence study.
Arch Intern Med.
2000;
160
526-534
-
2 Grüters-Kieslich A, Brabant G, Dralle H, Mann K, Reiners C h, Schmid K W, Schumm-Draeger P M. Schilddrüse - Diagnostik von Schilddrüsenfunktionsstörungen und Untersuchungen zu deren Abklärung. In Rationelle Diagnostik und Therapie in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel. 2. Auflage Georg Thieme Verlag Stuttgart/New York Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie, Redaktion Lehnert H 2003: 47-87
-
3 Hotze L A, Schumm-Draeger P M. Schilddrüsenkrankheiten - Diagnose und Therapie. 5. Auflage Berliner Medizinische Verlagsanstalt GmbH 2003
-
4
Spencer C A, Demers L.
Thyroid Testing for the New Millenium.
Thyroid.
2003;
1
13
-
5
Kordonouri O, Danne T.
Diabetes-assoziierte Autoimmunerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Wie sinnvoll ist Früherkennung?.
Dtsch Med Wochenschr.
2004;
129
1145-1148
-
6 Schumm-Draeger P M, Palitzsch K D. Nicht nur der Knoten zählt - unser Alltag mit subklinischen Funktionsstörungen der Schilddrüse,. Merck-Symposiumsband, 1. Münchner Schilddrüsensymposium Juli 2003
-
7
Schumm-Draeger P.-M., Müller O.-A.
Diagnostik der Hyperthyreose.
Dtsch Med Wochenschr.
2003;
128
496-499
-
8
Schumm-Draeger P.-M., Müller O.-A.
Therapie der Hyperthyreose.
Dtsch Med Wochenschr.
2003;
128
500-502
Prof. Dr. med. P.-M. Schumm-Draeger
3. Med. Abteilung, Krankenhaus München-Bogenhausen
Englschalkinger Straße 77
81925 München
Phone: 089/92702111
Fax: 089/92702116
Email: Schumm-Draeger@extern.lrz-muenchen.de