Literatur
-
1
Habermeyer E, Hoff P.
Zur forensischen Anwendung des Begriffs Einsichtsfähigkeit.
Fortschr Neurol Psychiat.
2004;
72
615-620
-
2
Bron B.
Beihilfe zum Suizid - ethische, juristische und psychiatrische Aspekte.
Fortschr Neurol Psychiat.
2003;
721
579-589
-
3
Heinrich K.
Einwände gegen die ärztliche Suizidhilfe.
Fortschr Neurol Psychiat.
2003;
71
577-578
-
4
Jabs B E, Pfuhlmann B.
Kleptomanie: klinische und forensische Aspekte.
Fortschr Neurol Psychiat.
2004;
72
21-25
-
5
Cording C.
Die Begutachtung der Testier(un)fähigkeit.
Fortschr Neurol Psychiat.
2004;
72
147-159
-
6
Peters U H.
Ohne Psychiater ist Testierunfähigkeit nicht feststellbar.
Fortschr Neurol Psychiat.
2004;
72
315-317
-
7
Wallesch C-W.
„Off-label-use” in Psychiatrie und Neurologie.
Fortschr Neurol Psychiat.
2004;
72
243-244
-
8
Wetterling T.
Verabreichung von Medikamenten außerhalb der zugelassenen Indikationsgebiete („off-label-use”).
Fortschr Neurol Psychiat.
2004;
72
245-254
-
9
Wetterling T.
Rechtsprechung zur Verabreichung von Medikamenten außerhalb der zugelassenen Indikationsgebiete („off-label-use”).
Fortschr Neurol Psychiat.
2004;
72
255-259
-
10
Urbaniok F.
Validität von Risikokalkulationen bei Straftätern - Kritik an einer methodischen Grundannahme und zukünftige Perspektiven.
Fortschr Neurol Psychiat.
2004;
72
260-269
-
11 Kniffka H. Texte zu Theorie und Praxis forensischer Linguistik. Tübingen: Niemeyer 1990
-
12 Kniffka H. Recent Developments in Forensic Linguistics. In cooperation with Susan Blackwell and Malcolm Coulthard. Frankfurt am Main: Lang 1996
Univ.-Prof. Dr. Uwe Henrik Peters
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln
Joseph-Stelzmann-Str. 9
50931 Köln
Email: u.h.peters@uni-koeln.de