Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-830106
Die indirekten Kosten des idiopathischen Parkinson-Syndroms
Indirect Costs in Idiopathic Parkinson's Disease Diese Studie wurde mit finanzieller Unterstützung der Firma Orion Pharma GmbH, Hamburg, durchgeführt.Publication History
Publication Date:
15 November 2004 (online)


Zusammenfassung
Durch die steigende Prävalenz und die heute möglichen modernen Therapien nehmen die ökonomischen Belastungen durch den M. Parkinson ständig zu.
Die vorliegende Studie, welche neben den direkten Kosten auch die indirekten Kosten des M. Parkinson bei 75 Patienten erstmalig über einen längeren Zeitraum erfasst, soll den bisherigen Datenbestand ergänzen und eine Grundlage für rationale Entscheidungen im Gesundheitswesen bilden. Als ein Ergebnis der Studie zeigt sich, dass die Kosten für Wohnungsumbaumaßnahmen und Frührente innerhalb der indirekten Kosten sehr bedeutend sind. In der Gesamtbetrachtung beider Kostenblöcke zeigt sich ein relativ ausgewogenes Verhältnis, wobei die direkten Kosten leicht überwiegen.
Abstract
The economic impact of parkinsonism has been getting more significant due to the increasing prevalence of Parkinson's disease and the modern therapies available nowadays. The present study is supposed to update the existing databases and to provide a sound foundation for rational decision-making in the health care sector. It does not only focus on the direct costs of this disease incurred by 75 patients over a longer period, but also and for the first time, takes a look on the indirect cost as well. The study shows that the expenses for PD-related house rebuilding and early retirement make up for a substantial share among the indirect costs. In the overall analysis, the ratio between both, direct and indirect costs appear to be relatively balanced with slight domination of the direct costs.