Pneumologie 2004; 58(12): 854-857
DOI: 10.1055/s-2004-830111
Perspektive
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Respiratory Therapist - Atmungstherapeut

Einführung eines neuen BerufsbildesRespiratory Therapist: Introduction of a New ProfessionO.  Karg1 , R.  Bonnet2 , H.  Magnussen3 , D.  Köhler4 , J.  Geiseler1 , P.  Haidl4 , I.  Mäder2 , B.  Schucher3
  • 1Klinik für Intensivmedizin und Langzeitbeatmung, Asklepios Fachkliniken München-Gauting, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie (Leiterin Dr. med. O. Karg)
  • 2Klinik für Pneumologie, Zentralklinik Bad Berka GmbH (Ärztlicher Direktor Clinical Professor of Medicine, Loma Linda Univ., Kalifornien, Dr. med. R. Bonnet)
  • 3Krankenhaus Großhansdorf, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirurgie (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. H. Magnussen)
  • 4Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft (Ärztlicher Leiter Prof. Dr. med. D. Köhler)
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 December 2004 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Respiratory Therapists (Atmungstherapeuten) sind erfahrene Spezialisten in der Betreuung von Patienten mit pneumologischen Erkrankungen. Sie arbeiten weitgehend selbständig unter der Supervision eines Facharztes. Eine fortschreitende Professionalisierung von Pflege und Therapeuten ist künftig unverzichtbar, um neue Aufgaben zu bewältigen, die wissensbasiertes selbständiges Handeln erfordern. Mittels Einsatz geschulter Therapeuten sollen bisher getrennt voneinander ablaufende Prozesse (Diagnose, Therapie, Pflege) besser verknüpft werden. Das Berufsbild „Respiratory Therapist” wurde vor ca. 50 Jahren primär in den Vereinigten Staaten geprägt. Wir wollen nunmehr auch in Deutschland dieses Berufsbild einführen. Damit holen wir nach, was in anderen Ländern längst etabliert ist. Wir hoffen, dass mit diesem Schritt die Qualität der Patientenversorgung eine weitere Verbesserung erfährt.

Abstract

Respiratory therapists are healthcare professionals taking care of patients with pulmonary disorders. They are an allied health speciality, practicing under medical direction. The professionalism of nurses and therapists must grow up to act successfully in new fields of medicine, where evidence-based independent action is necessary. Specialized therapists can help us coordinate separated processes (diagnoses, therapy and nursing). The profession “Respiratory Therapist” was created in the United States 50 years ago. We intend to introduce this profession also in Germany. We follow many other countries who have already taken this step. We hope that we can reach yet a higher quality of patient care.