RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2004; 58(8): 542
DOI: 10.1055/s-2004-831267
DOI: 10.1055/s-2004-831267
Für Sie notiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Real-time-MRT des Aortenflusses zeigt Zusammenhang zwischen Atmung und Schlagvolumen
COPDWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
10. August 2004 (online)
Magnetresonanztomographische Messungen des Aortenflusses in Echtzeitdarstellung erlauben Einblicke in das Zusammenspiel von kardialer Hämodynamik und Atmung. Forscher der Universität Leiden machten sich diese Methode zu eigen und untersuchen, inwieweit die Atmung das linksventrikuläre Schlagvolumen (SV) bei Gesunden und bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) beeinflusst.