Literatur
-
1
Berthold F, Herold R.
Die Pädiatrische Onkologie und Hämatologie auf dem Weg in die neue Krankenhausfinanzierung.
Klin Pädiatr.
2002;
214
145-148
-
2
Dörffel W, Lüders H, Rühl U, Albrecht M, Marciniak H, Parwaresch R, Pötter R, Schellong G, Schwarze E W, Wickmann L.
Preliminary Results of the Multicenter Trial GPOH-HD 95 for the Treatment of Hodgkin's Disease in Children and Adolescents: Analysis and Outlook.
Klin Pädiatr.
2003;
215
139-145
-
3
Graf N, Göbel U.
Therapieoptimierungsstudien der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) und 12. Novelle des Arzneimittelgesetzes zur Umsetzung der EU-Richtlinie.
Klin Pädiatr.
2004;
216
129-131
-
4
Kaufmann U, Lampert F.
Hüftkopfnekrose bei Langzeitremission der akuten lymphoblastischen Leukämie.
Klin Pädiatr.
1977;
189
37-40
-
5
Korzilius H.
Novellierung der (Muster-)Weiterbildungsordnung. Operation gelungen. Der Ärztetag hat eine neue Weiterbildungsordnung beschlossen. Sie schafft unter anderem eine einheitliche Hausarzt-Qualifikation; sie war bis zuletzt umstritten.
Deutsches Ärzteblatt.
2003;
22
A1478-A1482
-
6
Landbeck G.
10 Jahre Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Leukämie-Forschung und -Behandlung im Kindesalter e. V. - Bilanz und Ausblick, zugleich Einführung in die Verhandlungsberichte „Ergebnisse der Pädiatrischen Onkologie”.
Klin Pädiatr.
1977;
189
1-6
-
7
Merzweiler A, Ehlerding H, Creutzig U, Graf N, Hero B, Kaatsch P, Zimmermann M, Weber R, Knaup P.
Terminologiestandardisierung in der Pädiatrischen Onkologie - der Basisdatensatz.
Klin Pädiatr.
2002;
214
212-217
-
8
Pfistner B, Mehl C, Klöss M, Löffler M, Herrmann-Frank A, Diehl V.
Qualitätsstandards und ihre Sicherung für Studienzentralen im Kompetenznetz Maligne Lymphome.
Klin Pädiatr.
2003;
215
341-344
-
9
Schreiber-Gollwitzer B M, Schröder H M, Griessmeier B, Labouvie H, Lilienthal S.
Quantitative und Qualitative Erfassung patientenbezogener psychosozialer Tätigkeiten in der pädiatrischen Onkologie und Hämatologie. Eine multizentrische Untersuchung im Auftrag der PSAPOH.
Klin Pädiatr.
2003;
215
171-176
-
10
Stäbler W, Wagner B.
Fallkostenkalkulation von Stammzelltransplantationen und ausgewählte Chemotherapie-Verfahren. Bottom-up-Analyse von Fallkosten in der Kinderonkologie.
Klin Pädiatr.
2003;
215
179-184
Prof. Dr. U. Göbel
Klinik für Kinder-Onkologie, -Hämatologie und -Immunologie · Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Germany
Phone: +49/2 11/81-1 76 80
Fax: +49/2 11-81-1 62 06
Email: lesch@med.uni-duesseldorf.de
Prof. Dr. A. Kulozik
Kinderheilkunde III · Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Immunologie der Universitäts-Kinderklinik Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 150
69120 Heidelberg
Phone: +49/62 21/56-23 03
Fax: +49/62 21/56-45 59
Email: andreas.kulozik@med.uni-heidelberg.de