Zeitschrift für Palliativmedizin 2004; 5(4): 102-106
DOI: 10.1055/s-2004-834590
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Euthanasie und ärztlich unterstützter Suizid: eine Stellungnahme der Ethics Task Force der European Association for Palliative Care (EAPC)
Euthanasia and Physician-Assisted Suicide: A View from an EAPC Ethics Task ForceLars Johan Materstvedt1
, David Clark1
, John Ellershaw1
, Reidun Førde1
, Anne-Marie Boeck Gravgaard1
, Hans-Christof Müller-Busch1
, Josep Porta i Sales1
, Charles-Henri Rapin1
-
1Abteilung für Anästhesiologie, Palliativmedizin und Schmerztherapie am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Die Originalversion: „Euthanasia and physician-assisted suicide: a view from an EAPC Ethics Task Force” erschien in Palliative Medicine 2003, 17: 97 - 101. Sie wurde begleitet von 55 Kommentaren aus 32 Ländern. Die Stellungnahme der Ethics Task Force wurde uneingeschränkt und einstimmig als offizielle Position der EAPC im Juni 2003 übernommen. Die deutsche Übersetzung wurde von der EAPC autorisiert und erfolgt mit freundlicher Genehmigung von Arnold Journals, dem Herausgeber der Fachzeitschrift Palliative Medicine. An der Übertragung ins Deutsche haben mitgewirkt: Birgit Jaspers, Eberhard Klaschik, Hans-Christof Müller-Busch, Sigune Peiniger, Ute Reimann und René Vollenbroich. Referee: Martin Frank, Philosophische Abteilung der Norwegischen Universität für Naturwissenschaft und Technologie. Die Mitglieder der Ethics Task Force der EAPC danken allen an der deutschen Übersetzung Beteiligten für ihren hilfreichen Beitrag.
Kostenloser Download der englischen Originalversion, Kommentare und Repliken unter: http://www.eapcnet.org/download/forEuthanasia/PM200317(2)Materstvedt.pdf
http://www.eapcnet.org/download/forEuthanasia/PM200317(5)Materstvedt.pdf