RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2004; 176(10): 1362-1363
DOI: 10.1055/s-2004-835328
DOI: 10.1055/s-2004-835328
Brennpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Guter Einblick - FLAIR-Sequenzen bei zerebraler MRT
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. Oktober 2004 (online)
Als FLAIR (fluid attenuated inversion recovery) bezeichnet man eine MR-Technik, die durch Unterdrückung des Liquor-Signals eine zuverlässige Darstellung parenchymaler Läsionen ohne Verwendung von Kontrastmittel erlaubt. Durch per se ausgezeichneten Kontrast können pathologische Veränderungen gut vom gesunden Hirngewebe abgegrenzt werden.