Aktuelle Dermatologie 2004; 30 - 24
DOI: 10.1055/s-2004-835550

Suctionscürettage bei Hyperhidrosis axillaris – Eine effektive Therapie

A Fatemi 1
  • 1S-thetic Clinic, Düsseldorf, Deutschland

Die axilläre Hyperhidrose ist ein häufiges Problem – mit wenigen effektiven Therapie-Möglichkeiten. Gängige Verfahren sind topisch (AlCl), lokal (Btx, Ionto), chirurgisch (radikale Exzision, ETS). Sie bringen entweder nur vorübergehende Erleichterung, oder sind invasiv und nebenwirkungsreich. Die Cürettage und die Liposuktion sind als weniger invasive Eingriffe in der Literatur beschrieben, in Praxi allerdings mit hohen Rezidivraten behaftet. Die Kombination dieser beiden Verfahren als Suctionscürettage in TLA stellt eine Therapie mit hoher Effektivität dar. Das Verfahren wird mit Vor- und Nachteilen und den möglichen Komplikationen beschrieben. Ebenso wird eine retrospektive, subjektiv-qualitative Studie an 732 Patienten, sowie eine prospektive, objektiv-quantitative Studie über drei Jahre an einem kleineren Kollektiv vorgestellt, um die hohe Effektivität der Suctionscürettage zu belegen.