Aktuelle Dermatologie 2004; 30 - 44
DOI: 10.1055/s-2004-835570

Einflüsse von Musik auf Patienten bei plastischen Defektdeckungen im Gesicht unter Lokalanästhesie: Eine klinische Kontrollstudie an 117 Patienten

N Jacobs 1, UF Haustein 1, K Eichhorn 1
  • 1Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Universtitätsklinikum Leipzig, Deutschland

In einer offenen, randomisierten klinischen Kontrollstudie wurden die Einflüsse von Wunsch- bzw. Entspannungsmusik auf die Angst und Zufriedenheit von Patienten während eines operativen Eingriffs im Gesicht in Lokalanästhesie geprüft. Dabei wurde ein stärkerer Effekt durch die Einspielung von Wunschmusik angenommen. Es konnten insgesamt 117 Patienten zur Auswertung herangezogen werden. Die Patienten wurden randomisiert und in drei Gruppen eingeteilt. Den Patienten der Gruppe 1 wurde während der Operation Wunschmusik über Kopfhörer angeboten. Patienten der Gruppe 2 bekamen intraoperativ entspannungsfördernde Musik zu hören. Patienten der Gruppe 3hörten keine Musik im Verlauf der Operation. Die Zustandsangst unmittelbar vor der Operation wurde mit einem subjektiven Fragebogen zur Selbsteinschätzung, dem State-Trait-Angstinventar (STAI) ermittelt. Am Tag nach der Operation wurde mit einer variierten retrospektiven Form des STAI die intraoperative Zustandsangst bewertet. Ein aus beiden Formen gebildeter Score ergab die Höhe der Angstzunahme. Intraoperativ wurden die objektiven physiologischen Parameter Herzfrequenz, systolischer und diastolischer Blutdruck alle zehn Minuten über die gesamte Länge der Operation gemessen. Im Anschluss an die Operation wurde am folgenden Tag retrospektiv die Befindlichkeit während der Operation und die Zufriedenheit mit dem Ablauf durch eine Visuelle Analog Skala (VAS) ermittelt. Der aus den physiologischen Parametern Herzfrequenz, systolischer und diastolischer Blutdruck gebildete Trendscore zeigte eine fallende Tendenz. Dabei sanken in der Entspannungsmusikgruppe die Werte der physiologischen Parameter, verglichen mit den Werten in der Wunschmusik- und Kontrollgruppe, signifikant gleichmäßiger und stärker während des Operationsverlaufs ab. Bezüglich der Zufriedenheit im Umfeld des operativen Eingriffs fand sich in der Wunschmusikgruppe im Vergleich zu den anderen beiden Gruppen ein signifikanter Unterschied. Patienten, die während der Operation Wunschmusik hörten, zeigten ein höheres Maß an Zufriedenheit. Bei der intraoperativen Angstzunahme konnten keine signifikanten Gruppenunterschiede gefunden werden.