Aktuelle Dermatologie 2004; 30 - 68
DOI: 10.1055/s-2004-835594

„Stationäre Wanderplaques“ oder Psoriasis der Zunge? Erfolgreiche Therapie mit dem Excimer-Laser (308 nm)

K Raff 1, N Ciloglu 1, M Landthaler 1, U Hohenleutner 1
  • 1Dermatologische Klinik und Poliklinik der Universität Regensburg, Deutschland

Wir berichten über eine 32-jährige Patientin mit Zungenbrennen. In Eigen- bzw. Familienanamnese keine Psoriasis vulgaris bekannt. Seit ca. 15 Jahren bestehendes Gehörgangsekzem, ansonsten keine weiteren Beschwerden. Klinisch zeigte sich ein belagfreies, scharf begrenztes, glänzendes Areal, das bandartig die Randbereiche der Zunge umfasste; keine wechselnde Lokalisationen im Sinne von Wanderplaques. Histologisch fanden sich Zeichen einer Psoriasis vulgaris. Durch eine Therapie mit dem Excimer-Laser (UV-B 308 nm; Energiedichte 0,05–0,6J/cm2, Strahlendurchmesser 10mm) wurde eine deutliche Befundverbesserung sowie eine Abnahme der subjektiven Beschwerden erzielt. Der histopathologische Befund und der klinische Verlauf ließen an eine Lingua geographica als orale Manifestation einer Psoriasis vulgaris denken. Die Assoziation dieser beiden Entitäten wird diskutiert, wobei die Existenz einer echten oralen Psoriasis nicht als sicher bewiesen gilt.