DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2004; 2(04): 27
DOI: 10.1055/s-2004-836015
Focus
Focus
Stuttgart

Geburtstraumatisch bedingtes Zephalhämatom

Case Report
Marina Fuhrmann
Wiesbaden, College Sutherland
,
Harald Münster
Wiesbaden, College Sutherland
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 May 2005 (online)

Kompressions- oder Scherkräfte im Bereich des Schädels (mit und ohne Vakuumextraktion) können ein Zephalhämatom hervorrufen, eine lokale Blutansammlung zwischen Periost und Schädelknochen. Zephalhämatome überschreiten nie die Schädelnahtlinien und werden in der Regel innerhalb von 8 und 9 Monaten resorbiert. Eine Schädelfraktur ist immer auszuschließen. Als Komplikation kann eine Kalzifizierung eintreten. Zephalhämatome sind vom Caput succedaneum zu unterscheiden, bei dem das Hämatom über dem Periost liegt und die Schädelnahtlinien überschreitet.