RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2004; 176(11): 1543-1544
DOI: 10.1055/s-2004-836947
DOI: 10.1055/s-2004-836947
Brennpunkt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Wirbelkörper- oder Hüftfraktur - Femurgeometrie lässt Rückschlüsse auf Frakturlokalisation bei Osteoporose zu
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
19. November 2004 (online)
Osteoporose-Patienten mit Wirbelkörper- bzw. Hüftfrakturen unterscheiden sich insbesondere in den Messparametern "Hip Axis Length” und "Femoral Neck-Shaft Angle”. Eine italienische Arbeitsgruppe ging dieser Beobachtung nach - durch retrospektive Analyse von postmenopausalen Osteoporosepatientinnen mit Fraktur des Femurhalses, der Wirbelkörper oder ohne Fraktur (Br J Radiol 2004; 77: 219-223).