Der Klinikarzt 2004; 33(11): VI
DOI: 10.1055/s-2004-836978
Blickpunkt

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mammakarzinom - Multimodale Therapiekonzepte verbessern Prognose und Lebensqualität

Further Information

Publication History

Publication Date:
02 December 2004 (online)

 

Prognose und Lebensqualität von Frauen mit Brustkrebs haben sich in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt verbessert. Dafür zeichnen neben den Fortschritten in der Früherkennung und der Nachsorge vor allem bessere adjuvante Therapiestrategien und innovative Medikamente verantwortlich, erklärte Prof. I. Diel, Mannheim. Rund 60000 Frauen erkranken hier zu Lande jedes Jahr an Brustkrebs. Drei Viertel dieser Patientinnen können nach Einschätzung Diels heute geheilt werden. Selbst für Frauen mit metastasiertem Mammakarzinom, die derzeit als nicht heilbar gelten, steht mittlerweile eine ganze Palette gut wirksamer Therapieoptionen zur Verfügung. Antikörpertherapie, Aromatasehemmer, orale Chemotherapie, Bisphosphonate oder Erythropoetin sind Therapiebausteine, die in der Summe dazu beitragen, die Lebensdauer der Betroffenen zu verlängern und ihre Lebensqualität zu erhöhen.