Der Klinikarzt 2004; 33(11): 319-323
DOI: 10.1055/s-2004-837046
In diesem Monat

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Nach brusterhaltender Operation, Mastektomie oder beim Rezidiv - Die Rolle der Strahlentherapie in der Behandlung des primären Mammakarzinoms

After Breast Conserving Surgery, Mastectomy or in Case of Recurrence - The Role of Postoperative Radiotherapie in the Treatment of Breast CancerO.J. Ott1 , V. Strnad1
  • 1Strahlenklinik, Universitätsklinikum Erlangen (Direktor: Prof. Dr. R. Sauer)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
02. Dezember 2004 (online)

Zusammenfassung

Die postoperative Strahlentherapie ist ein integraler Bestandteil der Behandlung von Mammakarzinompatientinnen. Indiziert ist sie nach einer brusterhaltenden Operation, da die Strahlentherapie in dieser Situation die lokale Kontrolle deutlich verbessern kann. Im Rahmen von geprüften Studienprotokollen ist auch eine risikoadaptierte Teilbrustbestrahlung (Brachytherapie) möglich. Die intraoperative Strahlentherapie (IORT) hat derzeit in der Regelversorgung keinen Stellenwert. Nach einer Mastektomie verbessert die postoperative Strahlentherapie bei Risikopatientinnen nicht nur die lokale Kontrolle, sondern auch das Überleben und sollte daher bei diesen Patientinnen durchgeführt werden. Weisen die Patientinnen ein In-Brust-Rezidiv oder ein Thoraxwandrezidiv auf, bietet die Strahlentherapie - gegebenenfalls auch die Brachytherapie - alleine oder in Kombination mit einer Operation hohe lokoregionäre Kontrollraten und ist damit, abhängig von der individuellen Situation der Patientin, eine effektive kurative oder palliative Therapiemodalität.

Summary

Postoperative radiotherapy is an integral part in the treatment of breast cancer patients. After breast conserving surgery postoperative irradiation of the breast leads to higher local control rates. Accelerated partial breast irradiation (APBI) is an experimental treatment and therefore should be performed only on study protocols. To date, intraoperative radiotherapy (IORT) has no value in a standard radiotherapy. After mastectomy postoperative radiotherapy of the chest wall in high-risk patients does not only lead to higher local control rates, it even increases overall survival. In case of in-breast-ecurrence or chest wall recurrence limited field radiotherapy (e.g. brachytherapy) alone or in combination with surgery leads to high local control rates and provides a significant curative or palliative benefit even in pre-irradiated patients.

Anschrift für die Verfasser

Prof. Dr. Vratislav Strnad

Universitätsklinikum Erlangen

Strahlenklinik

Universitätsstr. 27

91054 Erlangen