Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-858016
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Drogenmissbrauch - eine Herausforderung für die Kinder- und Jugendpsychiatrie
Drug Abuse - a Challenge for Child and Adolescent PsychiatryPublication History
Publication Date:
18 March 2005 (online)

Zusammenfassung
Die Schnittstellenproblematik der herkömmlichen Drogenhilfe ist durch die Trennung von Entzug und Therapie mit einer hohen Rückfallquote belastet. Früh traumatisierte Jugendliche erleben wiederholte Beziehungsbrüche, wie sie dies aus ihrer Lebensgeschichte kennen. Auf der Therapiestation Teen Spirit Island haben wir ein Konzept entwickelt mit maximaler Konstanz der therapeutischen Beziehungen von der Aufnahmephase (Entzug und Motivation) über die Behandlung der zugrunde liegenden seelischen Störung bis zur Jugendhilfe mit integrierter Nachsorge. Dieses Behandlungsmodell verfolgt das Ziel, dass der drogenabhängige Jugendliche in den Versorgungsstrukturen besser aufgehoben ist.
Abstract
The lack of continuity in the traditional treatment of substance abusers is extremely problematic due to the high relapse rate. Youth traumatised at young age experience a recurrant severance of relationships which they have previously been exposed to. At our therapy ward TEEN SPIRIT ISLAND (TSI) we have developed a concept which focuses on the establishment of a good therapeutical contact from admission (withdrawel and motivation) via the treatment of underlying mental disturbance to the postclinical care.
Schlüsselwörter
Drogenmissbrauch - Jugendpsychiatrie - Teen Spirit Island
Key words
Drugabuse - Adolecentpsychiatry - Teen Spirit Island
Literatur
- 1 Gaebel W, Zäske H, Baumann A. Stigma erschwert Behandlung und Integration. Dtsch Arztbl. 2004; 101 (48) A 3253-3255
- 2 Möller C. JUGEND SUCHT. Esslingen; Gesundheitspflege initiativ 2003
- 3 Möller C. Stationäre und ambulante Therapieangebote für Drogenabhängige Jugendliche. Möller C Drogenmißbrauch im Jugendalter, Ursachen und Wirkungen Göttingen; Vandenhoeck & Ruprecht 2005
- 4 Möller C. Kooperationsnetzwerk für drogenabhängige Jugendliche. Forum SOZIAL. 2004; 3 18-20
- 5 Möller C, Thoms E. Teen Spirit Island. Eine Therapiestation für drogenabhängige Kinder und Jugendliche stellt sich vor. Systhema. 2001; 15 (1) 39-45
- 6 Thoms E. Therapiestation für drogenabhängige Kinder und Jugendliche TEEN SPIRIT ISLAND. SuchtReport. 1999; 6 39-43
Dr. med. Christian Schoor
Kinderkrankenhaus auf der Bult
Janusz-Korczak-Allee 12
30173 Hannover