Gesundheitswesen 2005; 67(7): 492-497
DOI: 10.1055/s-2005-858516
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf die Ausbreitung der Malaria Tropica - Ergebnisse einer strategischen Simulation

Possible Effects of Climatic Changes on the Spread of Malaria Tropica - Results of a Strategical SimulationS. Fleßa1 , O. Müller2
  • 1Universität Greifswald
  • 2Universität Heidelberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 August 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die globale Erwärmung der Erdoberfläche erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung der Malaria Tropica. Eine Prognose wäre für die Prävention dieser Krankheit wichtig, so dass rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen werden können. Die vorliegende Arbeit zeigt anhand von Simulationen die Auswirkung von Klimawandlungen auf die Malariaausbreitung auf. Ziel ist es dabei weniger, konkrete Daten für ein bestimmtes Gebiet als vielmehr ein Verständnis der komplexen Zusammenhänge zwischen globalen Umweltveränderungen und der Malariaausbreitung zu gewinnen.

Abstract

The Earth’s surface is presently undergoing a period of global warming-up, which increases the likelihood of a spread of malaria tropica. A reliable prognosis would be important for efficient prevention by initiating appropriate counter-measures well in time. The following paper presents simulations of the effects of climatic changes on the spread of malaria. We do not specifically aim at obtaining concrete data for a particular region; rather, we are concerned with gaining an insight into the complex interrelations between global environment changes and the spread of malaria.

Literatur

Steffen Fleßa

Universität Greifswald

Friedrich-Loeffler-Straße 70

17489 Greifswald

Email: steffen.flessa@uni-greifswald.de