Klin Monbl Augenheilkd 2005; 222(12): 1014-1016
DOI: 10.1055/s-2005-858546
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Beidseitige Oberlidschwellung bei Mononucleosis Infectiosa (Hoagland-Zeichen)

Bilateral Lidswelling During Mononucleosis Infectiosa (Hoagland-Sign)J. Burger1 , S. Thurau1 , C. Haritoglou1
  • 1Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität, München
Further Information

Publication History

Eingegangen: 8.4.2005

Angenommen: 7.7.2005

Publication Date:
28 December 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Die infektiöse Mononukleose (Synonym: Pfeiffersches Drüsenfieber, „kissing disease”) ist eine durch das Ebstein-Barr-Virus (EBV, Humanes Herpes-Virus 4) verursachte Infektion. Methoden: Wir präsentieren eine 18-jährige weibliche Patientin mit bilateralem Oberlidödem im Rahmen einer infektiösen Mononukleose (Hoagland-Zeichen) mit begleitender Dacryoadenitis. Ergebnisse: Die Laborwerte ergaben eine Leukozytose von 16,3 G/I und deutlich erhöhte Leberwerte. Die Ultraschalluntersuchung der Orbita zeigte beidseits eine eher echoarme, komprimierbare Läsion im Bereich der Tränendrüsenloge. In der Abdomensonographie fand sich eine Splenomegalie bei regelrechter Größe der Leber. Die Serologie erbrachte positive Werte für EBV-VCA-IgG, EBV-EA-IgG und EBV-VCA-IgM. Schlussfolgerungen: Ein bilaterales Lidödem mit Dacryoadenitis kann zur Erstdiagnose einer infektiösen Mononukleose wegweisend sein.

Abstract

Background: Infectious Mononucleosis (”kissing disease”) is an infection caused by Ebstein-Barr-Virus (EBV, human herpes virus 4). Methods: We present the case of an 18-year old female patient with dacryoadenitis and subfebrile temperatures followed by a distinct feeling of sickness. Results: Laboratory results revealed a Leukocytosis of 16.3 G/I with explicit elevation of hepatic parameters. The ultrasoundscan of the orbital region showed a bilateral, echoreduced, compressable lesion in the area of the lachrymal gland. The abdomen-ultrasoundscan revealed a splenomegaly and the size of the liver was within normal limits. Serology was positive for EBV-VCA-IgG, EBV-EA-IgG and EBV-VCA-IgM. Conclusions: A dacyoadenitis can be the presenting symptom of an infectious mononucleosis.

Literatur

Dr. Johannes Burger

Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität

Mathildenstraße 8

80336 München

Phone: 0 89/51 60-38 11

Fax: 0 89/51 60-51 60

Email: johannes.burger@med.uni-muenchen.de