Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-858554
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Die Fortbildung zum Medizinischen Assistenten für Anästhesie (MAfA) aus pflegerischer Sicht
Publication History
Publication Date:
29 September 2005 (online)
Einleitung
Seit September 2004 bildet der HELIOS-Konzern Medizinische Assistenten für Anästhesie aus. Mit der Ausbildung zum MAfA hat die HELIOS-Akademie eine neue Weiterbildungsmöglichkeit für Pflegekräfte in der Anästhesie entwickelt. Im Laufe der Jahre wurden dieLerninhalte der bisherigen Anästhesie-und-Intensivpflege-Fachweiterbildung immer mehr zugunsten der Intensivmedizin verschoben. Während der Ausbildung absolviert die zukünftige Fachschwester für Anästhesie mehrmonatige Praktika auf verschiedenen Intensivstationen. Sicherlich sind beide Fachbereiche eng verwandt, weisen aber auch besondere Eigenheiten auf. Für viele Anästhesiepflegende ist die derzeitige Form der Fachweiterbildung deshalb eher uninteressant. Eine Trennung von Anästhesie- und Intensivpflegeweiterbildung erscheint mir sinnvoll.
Henrik Adam
Helios-Klinikum Erfurt
Nordhäuser Str. 24
99089 Erfurt
Email: hadam@Erfurt.Helios-Kliniken.de