Literatur
-
1
Erler A, Fuchs J.
Praxisbezug in der sozialmedizinischen Lehre unter den Bedingungen der neuen Approbationsordnung.
Gesundheitswesen.
2005;
68
355-360
-
2
Schochat T, Seidel H J.
Epidemiologie im Kurs des Ökologischen Stoffgebietes - Darstellung und Evaluation einer Lehrveranstaltung.
Gesundheitswesen.
2001;
68
561-566
-
3
Seidel H J, Schochat T.
Das System der sozialen Sicherung als Lehrgegenstand im Medizinstudium.
Gesundheitswesen.
2001;
68
440-446
-
4
Meier J, Michel M, Riedel S.
Sozialmedizin im ökologischen Kurs - Leipziger Erfahrungen mit einem sozialmedizinischen Praktikum.
Gesundheitswesen.
1997;
68
51-55
-
5
Raspe H H, Brennecke R.
Gegenstandskatalog für die zweite medizinische Staatsprüfung.
Gesundheitswesen.
2002;
68
292-297
-
6
Hilgers R D, Feldmann U, Jöckel K H. et al .
Empfehlungen zur Umsetzung der Approbationsordnung für Ärzte vom 27.6.2002 in den Fächern Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik.
GMDS Med Inform Biom Epidemiol.
2005;
68
Doc05
-
7
Mau W, Gülich M, Gutenbrunner C. et al .
Lernziele im Querschnittsbereich Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren nach der 9. Revision der Approbationsordnung für Ärzte.
Rehabilitation.
2004;
68
337-347
-
8
Letzel L, Oldenburg M, Baur X. et al .
Themenkatalog und Lernzielkatalog „Arbeitsmedizin”.
Arbeitsmed Sozialmed Umweltmed.
2003;
68
588-593
-
9
Rásky É, Freidl W, Stronnegger W J.
Problemorientierung im Fach Sozialmedizin - Sozialmedizin zum Mitmachen.
Gesundheitswesen.
1999;
68
252-254
-
10
Busse R.
Problemorientiertes Lernen im sozialmedizinischen Kurs - ein Konzept zur Steigerung von Lernerfolg und Praxisrelevanz.
Gesundheitswesen.
1996;
68
406-410
-
11
Weber A, Strebl H, Lehnert G.
Sozialmedizin für den ärztlichen Alltag - erste Evaluation eines praxisbezogenen Lehrkonzepts.
Gesundheitswesen.
1996;
68
106-110
-
12 Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland. Resolution „Querschnittsbereiche nach § 27 der ÄAppO. www.mft-online.de/html/resolution.htm.
9 angeglichene Version aus: [7]
10 Die Stoffsammlung für die Arbeitsmedizin ist enthalten in: Letzel L, Oldenburg M, Baur X et al. Themenkatalog und Lernzielkatalog „Arbeitsmedizin”. Arbeitsmed. Sozialmed. Umweltmed 2003; 38:588-593
Prof. Dr. Ralph Brennecke
Institut für Gesundheitssystemforschung, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Thielallee 47
14195 Berlin
eMail: ralph.brennecke@charite.de