Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-862576
Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & CO. KG
Fünf Fälle von Schwangerschaftsübelkeit und -erbrechen
Publication History
Publication Date:
19 July 2005 (online)

Zusammenfassung
Unter Hyperemesis gravidarum leidet - meist im ersten Trimenon - ein erheblicher Teil der Schwangeren. Gerade wegen der überaus großen Empfindlichkeit des sich entwickelnden Embryos gegenüber allopathischen Medikamenten hat die homöopathische Behandlung dieser Beschwerden einen hohen Stellenwert. Es werden fünf Fälle geschildert, in deren Verlauf homöopathische Arzneimittel die Beschwerden schnell und dauerhaft beseitigen konnten.
Summary
Hyperemesis gravidarum or morning sickness in early pregnancy is quite common. The embryo is very sensitive to allopathic drugs due to the early stages of development, so homeopathic treatment is very important in this situation. Five cases are reported in which homeopathic remedies could remove the complaints quick and durable.
Schlüsselwörter
Hyperemesis gravidarum - Schwangerschaft - Gynäkologie - Capsicum - Colchicum - Nux vomica - Tabacum
Keywords
Hyperemesis gravidarum - morning sickness - pregnancy - gynaecology - Capsicum - Colchicum - Nux vomica - Tabacum
Literatur
- 01 Boericke W. Handbuch der homöopathischen Medica medica. Heidelberg; Haug 1992
- 02 Julian O A. Materia Medica der Nosoden. 3. Aufl. Heidelberg: Haug 1977
- 03 Köhler G. Lehrbuch der Homöopathie. Bd. 2. 4. Aufl. Stuttgart; Hippokrates 1998
- 04 Schroyens F, Hg. Synthesis. Ed. 7 Greifenberg; Hahnemann Institut 1998
- 05 Zandvoort Rv. Complete Repertory. Deutsche Ausgabe Ruppichteroth; Similium 2000
Anschrift des Verfassers:
Dr. med. Roland Mathan
Frauenarzt, Schwerpunkt Homöopathie
Höhrer Str. 34
56179 Vallendar
Email: praxis@mathan.de