Literatur
-
1
Batra A, Bartels M, Aicher L, Hefler T, Buchkremer G.
Psychiatrists meet on the web: the chance for a virtual congress. Results and experiences form the First International Internet Congress on Psychiatry 1997.
European Psychiatry.
1999;
14
57-61
-
2 Demmel R. Konsum, Missbrauch und Abhängigkeit von psychotropen Substanzen: Internetressourcen für klinische Psychologen. In: Ott R, Eichenberg C (Hrsg) Klinische Psychologie im Internet. Potenziale für klinische Praxis, Intervention, Psychotherapie und Forschung. Göttingen; Hogrefe 2003: 90-98
-
3
Eichenberg C.
Sucht: Internetressourcen für Professionelle und Betroffene.
Psychotherapie im Dialog.
2003 a;
4 (2)
204-207
-
4 Eichenberg C. Internetbasierte Hilfe für Betroffene psychischer Störungen. In: Ott R, Eichenberg C (Hrsg) Klinische Psychologie im Internet. Potenziale für klinische Praxis, Intervention, Psychotherapie und Forschung. Göttingen; Hogrefe 2003 b: 173-189
-
5
Eichenberg C.
Täter(-hilfen) und Gewalt(-förderung) im Internet.
Psychotherapie im Dialog.
2004;
5 (2)
198-203
-
6 Eichenberg C. Internetnutzung und Sexualität. Zwischen Selbstbestimmung und Kriminalisierung. In: Rüther W (Hrsg) Internet-Kommunikation und Cyber-Crimes. Im Druck
-
7 Eichenberg C, Ott R. Informationen über psychische Störungen im Internet: Überblick und Qualitätssicherung. In: Ott R, Eichenberg C (Hrsg) Klinische Psychologie im Internet. Potenziale für klinische Praxis, Intervention, Psychotherapie und Forschung. Göttingen; Hogrefe 2003 b: 21-46
-
8 Eichenberg C, Otte T A, Fischer G. Suizidselbsthilfe-Foren im Internet: Eine Befragungsstudie. Im Druck
-
9 Fischer G. Kölner Dokumentationssystem für Psychotherapie und Traumabehandlung (KÖDOP). Köln; DIPT-Verlag 2000
-
10 Hahn A, Jerusalem M. Internetsucht: Jugendliche gefangen im Netz. In: Raithel J (Hrsg) Risikoverhaltensweisen Jugendlicher. Erklärungen, Formen und Prävention. Opladen; Leske und Budrich 2001
-
11 Haug H-J, Stieglitz R-D (Hrsg). Das AMDP-System in der klinischen Anwendung und Forschung. Göttingen; Hogrefe 1997
-
12
Heim T.
Forensische Psychiatrie: Ambulanzen dringend notwendig.
Deutsches Ärzteblatt für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.
2002;
4
152
-
13
Lissmann T L, Boehnlein J K.
A critical review of Internet information about depression.
Psychiatric Services.
2001;
52
1046-1050
-
14
Murray E, Lo B, Pollack L, Donelan K, Catania J, Lee K, Zapert K, Turner R.
The Impact of Health Information on the Internet on Health Care and the Physician-Patient-Relationship: National U. S. Survey among 1.050 U.S. Physicians.
Journal of Medical Internet Research.
2003;
5 (3)
e17
,
http://www.jmir.org/2003/e17/
-
15 Wöller A. Internetnutzung von psychiatrischen Patienten. Universität München; Medizinische Dissertation 2005
Korrespondenzadresse:
Dipl.-Psych. Christiane Eichenberg
Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Universität zu Köln
Höninger Weg 115
50969 Köln