Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-867362
Anatomie des Beckens und des Beckenbodens
Bei der Schilderung der Anatomie des Beckens und des Beckenbodens wird eine Gliederung in drei Teile vorgenommen. Im ersten Teil werden allgemeine Aspekte der Topographie des Beckens dargelegt, nämlich die Muskeln des Beckenkanals einschließlich der Beckenbodenmuskulatur, die Etagen des Beckenraumes und die Leitungsbahnen des Beckens. Der zweite Teil ist speziell dem Rektum gewidmet. Im dritten Teil schließlich wird ein Überblick über die Topographie der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane gegeben.
Lernziele:
Anatomische Grundlagen der radiologischen Diagnostik von Becken und Beckenboden.
Korrespondierender Autor: Grozdanovic Z
Charité, Campus Benjamin Franklin, Klinik für Radiologie, Hindenburgdamm 30, 12200, Berlin
E-Mail: zarko.grozdanovic@charite.de